Endlich ein Sonnentag und das am Sonntag
Ein paar Bilder von meinem Ausflug heute im Park von Bad Cannstatt. Noch trau ich dem sonnigen Wetter nicht, bestimmt kommt noch mal ein Kälteeinbruch.
Fotos, Klaus
Ein paar Bilder von meinem Ausflug heute im Park von Bad Cannstatt. Noch trau ich dem sonnigen Wetter nicht, bestimmt kommt noch mal ein Kälteeinbruch.
Fotos, Klaus
Wann: Fr, 15. März 2013, 19:00 – 21:30
Wo: 70327 Stuttgart-Wangen, im evang. Gemeindehaus, Ulmer Str. 347 A
Info-Veranstaltung: Häuser/Grundstücke werden wegen S21 untertunnelt
Veranstalter: Netzwerk Killesberg+Feuerbach/Gablenberg/Wangen+Untertürkheim/Kernerviertel +Sonnenberg
Beschreibung
Kaum Entschädigung, viele Risiken – Eigentümer informieren sich über das Vorgehen gegen die Teilenteignung.
Als Vorbereitung für die Verhandlungen mit der „Landsiedlung“, die von der DB ProjektBau GmbH beauftragt ist,
wird mit den von der Untertunnelung Betroffenen folgenden Fragestellungen nachgegangen:
• Welche geologischen Gegebenheiten/Unsicherheiten gibt es?
• Wie ist die Erfahrung in Stuttgart mit den bisherigen Tunnelbauten?
• Wie verhalte ich mich, wenn die Landsiedlung die Unterschrift unter den Grunddienst-barkeitsvertrag fordert?
• Wie soll die Entschädigung nach dem sogenannten „Stuttgarter Gutachten“ aussehen?
• Deckt die Entschädigung die Wertminderung?
• Sind bei S21 alle technischen, finanziellen Fragen geklärt?
Für vier Kurzvorträge und die Beantwortung der oben gestellten Fragen werden anwesend sein:
Dr. Hermann Behmel (Diplom-Geologe, Akademischer Direktor a.D.)
Kurzvortrag: Geologische Situation in den von der Untertunnelung betroffenen Gebieten
Dieter Nagel (Diplom-Geologe)
Kurzvortrag: Tunnelbauten in Stuttgart und geologische Risiken und Probleme
Dr.Peter Deimel
Kurzvortrag: Planfeststellung – Erläuterungen zum weiteren Ablauf nach der Einreichung der Einwendungen
Ulrich Hangleiter ( Akademischer Direktor i.R./ Universität Stuttgart)
Kurzvortrag: Das sogenannte „Stuttgarter Gutachten“ zur Entschädigung
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Schenk, Mitglied im Netzwerk Wangen
cams 21 überträgt die Informationsveranstaltung live ab 19 Uhr cams21.de/s21-teilenteignungen-im-auftrag-der-db-wie-gehen-eigentumer-dagegen-vor-15-03-2013-19-h-live/
Flyer, Netzwerk
Vom Schmalzmarkt, Gablenberger Hauptstraße, Libanonstraße, Pflasteräckerstraße und bis auf den Schulhof der GH Gablenberg.
Anmeldung ab 2.04.2013 in der Gablenberger Hauptstraße 61 bei Atelier Tamara (Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr)
Eine vorherige Anmeldung ist nicht möglich
Parkplätze sind an diesem Tag in Gablenberg rar, es empfiehlt sich mit dem Bus der Linie 42 oder 45 anzufahren.
Fotos aus unserem Archiv – Neue Unter Ausnahmezustand in Gablenberg – Flohmarkttag