Archive for the ‘Fotos’ Category

Wechselhaftes Wetter nicht nur in Rheinland-Pfalz

Posted by Klaus on 28th August 2011 in Allgemein, Fotos

Arg nass sind wir trotzdem nicht geworden 😉

Fotos, Sabine und Klaus

Ein Abstecher nach Speyer

Posted by Sabine on 28th August 2011 in Fotos

Auf unserer Rheinland-Pfalz-Tour besuchten wir auch die schöne Stadt Speyer. Da reicht ein halber Tag gar nicht um alle Sehenswürdigkeiten zu sehen. Ein weiterer Besuch ist schon fest in Planung.

Infos: Speyer und wikipedia/Speyer
dom-zu-speyer, dombauverein-speyer, stiftung-kaiserdom

Fotos, Sabine, Klaus

41. Internationalen Stuttgarter HERBSTBÖRSE für Mineralien, Fossilien und Edle Steine am 22. und 23.10.2011

in der SCHWABENLANDHALLE in 70734 Fellbach, Tainer Straße 7

Ein Hauch von WILDER WESTEN mit Mineralien und Fossilien aus den Südwest-Staaten der USA aus namhaften Sammlungen erwartet Sie im Rahmen einer Sonderausstellung

Öffnungszeiten: Samstag 10-18 Uhr und Sonntag von 11-17 Uhr

Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Stuttgart an

Zwischen tiefen Canyons und weiter Prärie träumen Cowboys am Lagerfeuer von Abenteuern und Freiheit: Der „Wilde Westen“ der USA ist reich an Geschichten und Legenden, aber auch an Naturschätzen. Bis heute sind die Südweststaaten ein Eldorado für Mineralien- und Fossiliensammler – eindrucksvoll präsentiert und authentisch umrahmt bei der Sonderschau im Rahmen der 41. Stuttgarter Herbstbörse für Mineralien, Fossilien und Edle Steine, die am 22. und 23. Oktober 2011 in der Schwabenlandhalle Fellbach stattfindet.

Das Motto der gastgebenden Stuttgarter Mineralien- und Fossilienfreunde e.V: lautet „Let’s go west“: Diesem Lockruf des Goldes folgten Mitte des 19. Jahrhunderts unzählige Glücksritter in das noch unentdeckte „Frontier Land“. Die Hoffnungen auf schnellen Reichtum zerrannen indes oftmals zu Staub – doch nirgendwo sind die schöpferischen Kräfte der Natur sichtbarer und eindrucksvoller als im Südwesten der USA. Der Zauber, der von diesem weiten Land ausgeht, kristallisiert sich in der diesjährigen Sonderschau. Die Exponate stammen aus namhaften Sammlungen des Vereins: Kupfer aus Arizona, Topase aus Utah, Gold aus Colorado, einzigartige Fossilien – eine beeindruckende Vielfalt aus legendären Fundstellen. Live gespielte Countrymusik sorgt für zusätzliches Western-Flair; ein Hauch von Wyatt Earp, Tombstone und rauchenden Colts weht durch die Schwabenlandhalle.

Aus aller Welt kommen die rund 120 Aussteller, die bei der Herbstbörse ihre „Claims“ abstecken und kristalline Kostbarkeiten, interessante Fossilien, edle Steine sowie feinen Schmuck anbieten. Ein Gefühl für die Schätze der Erde vermittelt blinden und sehbehinderten Menschen einmal mehr die Ausstellung „Steine begreifen“: Franziska und Rudi Schwinghammer aus München haben für ihre Präsentation viele neue Exponate dabei. Die Schönheit von Mineralien und Fossilien erschließt sich nicht allein über die Augen, es sind auch die verschiedenen Formen und Oberflächenstrukturen, die jeder Spezies einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Für blinde und sehbehinderten Mitmenschen sowie eine Begleitperson ist der Eintritt frei.

Neben Cowboystiefeln und Saguaro-Kakteen sorgt das Vereins-Rahmenprogramm dafür, dass die zwei „Western-Tage“ in Fellbach ein echtes Sammler- und Familienevent werden. Dazu gehören beispielsweise spannende Fachvorträge und ein Bestimmungsservice für Mineralien und Fossilien. Zudem präsentieren die Stuttgarter Mineralien- und Fossilienfreunde ihre ganze Palette an Aktivitäten: Schleifer zeigen ihr „facettenreiches“ Hobby, die Fotogruppe führt vor Augen, welche Möglichkeiten die digitale Aufnahmetechniken bietet, Fossilienfreunde legen Versteinerungen frei, Kleinmineralien lassen sich unterm Mikroskop betrachten. Zudem kann jeder Besucher mit seiner Eintrittskarte an einer Verlosung mit „steinreichen“ Gewinnen teilnehmen. Für die jüngsten Gäste gibt es wieder einen eignen Aktionsraum: Sie dürfen unter anderem am Glücksrad drehen, Edelsteine sieben und sich ein wenig wie die Abenteurer von einst fühlen, die im Wilden Westen nach Schätzen schürften…

Eintrittspreise:
Erwachsene 4 Euro
Schüler (ab 10 Jahren), Studenten, Behinderte 3 Euro
Familienkarte (max. 2 Erwachsene und 2 Schüler) 10 Euro
Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt

Stadtbahn: U1, Haltestelle Schwabenlandhalle

Veranstalter: Stuttgarter Mineralien- und Fossilienfreunde e. V.

Weitere Informationen und Flyer: mineralien-fossilien-stuttgart

Undere Beiträge hier im Blog: Mineralien+Fossilien

Fotos, Klaus

Der Mörder von Tobias ist gefasst – Endlich kann Weil im Schönbuch aufatmen

Posted by Klaus on 25th August 2011 in Allgemein, Fotos

Nach elf Jahren ist es der Polizei gelungen den Mörder hinter Schloss und Riegel zu bringen. Aufatmen bei den Bewohnern des Schönbuchs.

Bericht des SWR/ Nachrichten/ Tatverdächtiger gesteht Mord an elfjährigem Tobias

stuttgarter-nachrichten/inhalt.fall-tobias-chronologie-des-mordfalls-tobias

Ein Kommentar: stuttgarter-nachrichten/inhalt.kommentar-der-fall-tobias:-lehrstueck

Fotos, Klaus

Was geschieht mit den geliebten Vierbeinern wenn Sie/Er sterben??

Posted by Sabine on 24th August 2011 in Allgemein, Fotos

Wir hatten ja schon einmal einen Beitrag (Tierfriedhof-in-stuttgart) hier im Blog. Nun wurden wir wieder durch Zufall auf dieses Thema aufmerksam.
Wenn das so geliebte Tier verstirbt oder eingeschläfert wurde gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Tierbestatter, das Tier vom Tierarzt entsorgt lassen oder einen Tierfriedhof.

Hier einige Hinweise:
tiere-wissen/allgemein/wohin-mit-dem-verstorbenen-haustier
regenbogenreich/tierkoerper
haus/Haustier-Urteile
answers.yahoo/Kann ich meinen verstorbenen Hund selber beerdigen ?

Fotos, Sabine

Wie wäre es mit frischem Fisch aus dem Seeburger Tal???

Posted by Klaus on 24th August 2011 in Allgemein, Fotos

Ermstalfischerei im Seeburger Tal
Grillforelle Seeburger Art, Speiseforelle oder Geräucherte Fischspezialitäten
Es darf auch selbst geangelt werden.

Info ermstalfischerei
Anfahrt: maps.google/An der Enge 1 Bad Urach

Fotos, Klaus

Stuttgarter Weindorf 24.08. – 4.09.2011

Posted by Klaus on 23rd August 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - KuriositÀten

Infos: stuttgarter-weindorf
Lageplan
stuttgart-tourist/weindorf

S21-Gegner stören Weindorf-Eröffnung

Fotos, Klaus

Nach den roten Zahlen im ersten Halbjahr 2011 streicht Air Berlin auch Stuttgart-Flüge

Posted by Sabine on 18th August 2011 in Allgemein, Fotos

Firmengründer Joachim Hunold tritt Anfang September zurück, neuer Chef wird der Ex-Bahnchef Hartmut Mehdorn.

Siehe die Meldung in den Stuttgarter-Nachrichten Air Berlin streicht viele Stuttgart-Flüge

Fotos, Klaus und Sabine

Nur noch eine Frage der Zeit bis auch der Südflügel fällt

Noch in diesem Jahr soll mit dem Abbruch des Südflügels am Stuttgarter Hauptbahnhof begonnen werden.

Nach einem Zeitungsbericht der Stuttgarter-Zeitung/stuttgart-21-suedfluegel-soll-noch-2011-abgerissen-werden und SWR/nachrichten/S21 – Bahn will Südflügel noch 2011 abreißen

Die erste Möglichkeit zum Protest ergibt sich am Jahrestag-des-Nordfluegelabriss-Demo-gegen-S-21-26-08-2011-um-19-uhr

Fotos, Klaus

Neue Windkrafträder am Grünen Heiner und der Bernhartshöhe

Posted by Klaus on 18th August 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

oder „Schuster schlägt Standorte für Windräder vor“

Heute in den Zeitungen zu lesen.

Die Bernhartshöhe ist die höchste Erhebung in Stuttgart 549 MüNN, liegt am Autobahnkreuz Stuttgart Vaihingen.
Als Aussichtspunkt ausgegeben, doch von Aussichtspunkt kann hier nicht die Rede sein. Der Lärmpegel von der Autobahn schreckt vor einem Spaziergang ab. Fünf Bänke und der Hinweisstein des Bürgervereins Vaihingen-Rohr-Büsnau und das war es dann auch schon.

Die Egelseer Heide Egelseer Heide bei S Rotenberg wurde ja auch schon ins Gespräch gebracht.

Siehe auch unseren Beitrag Windkraftanlagen und der plötzliche Sinneswandel einiger Verantwortlicher

Fotos, Klaus