Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Versuchter Einbruch in Geschäfte – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 7th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

K-Polizei-Ost-8Eine Anwohnerin hat am frühen Montagmorgen (06.07.2015) einen unbekannten Täter bei dem Versuch gestört, an der Neckarstraße in zwei Geschäfte einzubrechen. Gegen 04.25 Uhr wurde die 62-jährige Anwohnerin durch ein Geräusch aus dem Hinterhof wach und schaute aus ihrer im dritten Obergeschoss gelegenen Wohnung. Dort sah sie den mutmaßlichen Einbrecher, der nach lautem Zurufen über das Hoftor in unbekannte Richtung flüchtete. Die verständigten Polizeibeamten stellten anschließend fest, dass der Täter an zwei Fenstern im Hinterhof die davor angebrachten Gitterstäbe auseinander gebogen und an einer Tür und einem Fenster versucht hatte, diese aufzuhebeln. Die Zeugin beschreibt den Tatverdächtigen als zirka 165 bis 170 Zentimeter groß und schlank. Er hat kurze, dunkle, glatte Haare und einen hellen Teint. Bekleidet war er mit einer grauen bis dunklen Kapuzensweatjacke und einer dunklen langen Hose.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Wieder was Neues zur Baumpflanzung im Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 7th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Neue Baumstandorte Stuttgart Ost
BäumeUnd weiter geht es mit der Park- platzvernichtung im Stuttgarter Osten.

Angeblich sind (so das Parkraummanagement) zu wenige Parkplätze im Stuttgarter Osten, dass man 2016 nur noch mit Parkausweis oder Parkschein parken kann. Nun sollen also noch mehr Parkplätze vernichtet werden. Das Auto, das sich nach dem Einparkvorgang in Luft auflöst wurde von den Herrschaften ja noch nicht erfunden.
Die Verantwortlichen sollen erst mal dafür sorgen, dass genügend Parkraum vorhanden ist. Die Fahrzeugbesitzer zahlen ja genügend Kfz-Steuer. Und diese wird ja gerne genommen.

Beim Verfassen dieses Beitrag musste ich schwer zusammennehmen um sachlich zu bleiben. Wer viele Bäume will soll eben aufs Land ziehen und hier nicht die Stadtwelt groß verändern wollen.

Liste aus dem Fax

Siehe auch baumquartiere-bussenstrasse und streit-im-bezirksbeirat-stuttgart-ost-wegen-der-baumpflanzung-in-der-bussen-und-libanon-strasse

D`Schbruchbeidl spielt wieder in der Friedenau – „Verrückt wie Oma“

Ab 11. September 2015 ist es wieder soweit. Ein Schwäbischer Schwank

Schbruchbeidl

Verrückt wie Oma
Inhalt Oma Marie ist etwas verwirrt. Ständig kocht und backt sie für ein Ereignis, das gar nicht stattfindet. Unter ihrer robusten und direkten Art hat nicht nur ihre Familie zu leiden. Clemens und Antonia haben aber noch ganz andere Probleme. Clementine, die Erbtante, kommt aus England zurück und Antonias Sohn Ralf ist gar nicht verheiratet. Das war aber die Bedingung, dass ihn Clementine als Alleinerbe einsetzt.
Ralf liebt zwar Gaby, aber die kommt als Tochter eines Penners für das Renommee des Hauses nicht in Frage. Katrin, die Nachbarin, hat ein Auge auf Hugo, den Müllverwerter, geworfen. Doch zunächst wird Katrin von Clemens als Frau von Ralf engagiert. Blöd nur, dass er sie noch in schwängernde Kusspraktiken einführen muss und dabei von seiner Frau überrascht wird.
Dann überschlagen sich die Ereignisse. Clementine erscheint mit ihrem Butler Herakles und alles geht schief. Antonia will sich scheiden lassen, Oma will nach Griechenland fliegen, Hugo will sich vermüllen, Ralf will einen Inder heiraten und Clemens verliert völlig den Überblick. Auch Herakles weiß nicht mehr so genau wie er heißt, als ihm Oma Marie den Kopf verdreht. Wurstschnappen hat er noch nie gemacht. Clementine befürchtet nicht zu Unrecht, dass hier alle verrückt sind.
Darsteller:
Oma Lore König (mit immer verrückten Ideen)
Clemens Rainer Bolay (Sohn von Oma, Frührentner)
Antonia Petra Krauß (seine niveauvolle Frau)
Ralf Hannes Offenhäuser (Sohn von Clemens und Antonia, erfindungsreich)
Hugo Raimund Leicht (müllorientierter Nachbar)
Gaby Konni Kral (Hugo’s vielseitige Tochter)
Katrin Elke König (Nachbarin mit Kussproblemen)
Clementine Maria Pineda (Erbtante)
Herakles Helmi Martouk (Buttler)

Schpruch_5727Kartenvorverkauf und Reservierung:
Restaurant Theater Friedenau
Tel.: 0711 26 26 924
Rotenbergstraße 127
Stadtbahnhaltestelle Raitelsberg
Weitere Infos unter Restaurant Theater Friedenau und facebook Restaurant Theater Friedenau,

Foto und Flyer, D`Schbruchbeidl

Stuttgart Ost – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Nach Verkehrsunfall verstorben

Posted by Klaus on 6th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

PischekstraßeEin 71 Jahre alter Mann ist am Sonntagabend (05.07.2015) seinen Verletzungen erlegen, die er sich bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag (04.07.2015) in der Pischekstraße zugezogen hat. Der 71-Jährige war am Samstag gegen 16.00 Uhr mit seinem Mercedes die Pischekstraße in Richtung Jahnstraße gefahren. Er fuhr zunächst auf dem rechten der beiden Fahrstreifen, geriet dann jedoch in einer langgezogenen Linkskurve offensichtlich auf den linken Fahrstreifen. Dabei drängte er den dort fahrenden VW Touran eines 34-Jährigen gegen den Bordstein des Fahrbahnteilers. Wenige Meter weiter streifte der 71-Jährige ebenfalls den linken Bordstein und lenkte offenbar nach rechts. Dadurch kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Geländer und eine Grundstückseinfahrt. Der Mercedes wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert, wo er mit dem Toyota Avensis eines 56-Jährigen kollidierte und zum Stehen kam. Der 71-Jährige wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht, wo er am Sonntagabend seinen Verletzungen erlag. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von zirka 20.000 Euro.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Bei Auseinandersetzung Mobiltelefon geraubt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 6th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung 06.07.2015 Polizeipräsidium Stuttgart

Die Sternwarte auf der UhlandshöheWährend einer Party am Samstagabend (04.07.2015) auf der Uhlandshöhe ist einem 15-Jährigen dessen Mobiltelefon geraubt worden. Zirka 20 Jugendliche feierten im Bereich des Turmes auf der Uhlandshöhe eine Party. Gegen 23.15 Uhr kam eine Gruppe von zirka 10 bis 15 Jugendlichen hinzu und störte die Feiernden. Im Verlauf des Streites nahm ein 16-Jähriger einen 15-Jährigen offenbar in den Würgegriff und riss ihm dessen Mobiltelefon aus der Hand. Bei der folgenden Auseinandersetzung ging ein weiterer 16-Jähriger zu Boden, bislang Unbekannte traten mehrfach auf ihn ein. Die Gruppe der Randalierer flüchtete im Anschluss an die Auseinandersetzung. Polizeibeamte fahndeten nach den Jugendlichen und nahmen vier Tatverdächtige im Alter zwischen 15 und 16 Jahren fest, darunter auch der mutmaßliche Räuber des Mobiltelefons. Der 16-Jährige, der am Boden lag, wurde leicht verletzt. Alle Beteiligten wurden nach Abschluss der Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Zeugen werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen.

Foto, Blogarchiv

Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost 15.7.2015

Posted by Klaus on 3rd Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

 18.30 Uhr Bügersaal, Schönbühlstr. 65

Leitung: Erster Bürgermeister Michael Föll

1. Villa Berg, Einigung mit dem derzeitigen Eigentümer
2. Bebauungsplan Park der Villa Berg

Stuttgart Ost – Bei Verkehrskontrolle nach Polizeiwaffe gegriffen

Posted by Klaus on 2nd Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

PolizeiPolizeibeamte haben am Donnerstagmorgen (02.07.2015) in der Cannstatter Straße bei einer Verkehrskontrolle einen 45 Jahre alten rabiaten Autofahrer vorläufig festgenommen, nachdem dieser nach der Dienstwaffe eines Polizeibeamten gegriffen hatte. Gegen 07.40 Uhr stoppten die Beamten den 45-jährigen Renaultfahrer in der Cannstatter Straße, nachdem er offensichtlich zuvor in der Neckartalstraße eine rote Ampel missachtet hatte. Während der folgenden Verkehrskontrolle verhielt sich der Mann offenbar von Anfang an aggressiv und wollte wegfahren, obwohl seine Personalien noch nicht erhoben waren. Der 52-jährige Polizeibeamte stellte sich vor den Renault und verhinderte so die Wegfahrt. Der 45-Jährige stieg daraufhin erbost wieder aus, stieß den Beamten zunächst zur Seite, griff nach dessen Dienstwaffe und versuchte offenbar, sie aus dem Holster zu ziehen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Polizeibeamten nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest, drückten ihn zu Boden und legten ihm Handschließen an. Neben den Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen der Rotlichtfahrt und der verweigerten Personalienangabe muss der Fahrer des Renaults nun auch mit einer Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte rechnen. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Auf Leitplanke gefahren

Posted by Klaus on 2nd Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

B10-B14-7Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro hat eine Autofahrerin am Donnerstag (02.07.2015) bei einem Unfall auf der Bundesstraße 10 verursacht. Die 36-Jährige fuhr gegen 15.45 Uhr mit ihrem Mitsubishi auf der Bundesstraße 10 in Richtung Esslingen. An der Auffahrtsrampe zur Bundesstraße 14 fuhr sie aus unbekannten Gründen auf die linke Leitplanke, schlitterte mit ihrem Auto zirka 50 Meter auf der Leitplanke entlang und fuhr dabei mehrere Verkehrszeichen um. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 5.000 Euro. Die Fahrerin sowie ihr fünfjähriger Sohn blieben unverletzt. Durch den Unfall kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Marihuanaplantage entdeckt

Posted by Klaus on 1st Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

PPolizeisternolizeibeamte haben am Dienstagabend in der Abelsbergstraße in der Wohnung eines 21 Jahre alten Mannes eine Marihuanaplantage entdeckt und beschlagnahmt. Die Beamten hatten gegen 22.30 Uhr im Park der Villa Berg eine vierköpfige Personengruppe kontrolliert. Dabei fanden sie bei dem 21-Jährigen offenbar ein Tütchen mit Marihuana auf. Da der Mann keinen Personalausweis bei sich hatte, fuhren die Beamten mit ihm zu seiner Wohnung in der Abelsbergstraße. Dort versuchte der Tatverdächtige offensichtlich, die Beamten aus der Wohnung auszusperren, was ihm jedoch nicht gelang. In der Wohnung des Mannes fanden die Beamten eine Aufzuchtanlage mit neun Cannabispflanzen, eine kleine Menge Marihuana und Dealerutensilien.

Foto, Blogarchiv

Gefährliche Falle im Schlossgarten – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 28th Juni 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

Zwei reiter im SchlossgartenUnbekannte haben in der Nacht auf Freitag (26.06.2015) ein Hindernis aus Kabelbindern über einen Weg in den Unteren Schlossgartenanlagen gespannt. Polizeibeamte stellten die Falle gegen 04.10 Uhr während einer Streifenfahrt fest. Mehr als 30 Kabelbinder waren auf einer Länge von über sechs Metern miteinander verbunden und in einer Höhe von zirka 120 Zentimetern zwischen zwei Laternenpfählen befestigt worden. In der Dunkelheit war das Hindernis nur schwer zu erkennen. Die Beamten beseitigten die Schikane, die insbesondere für Radfahrer hätte gefährlich werden können.

Zeugen werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten der Diensthunde- führerstaffel unter der Rufnummer 8990-8100 in Verbindung zu setzen.

Foto, Blogarchiv