Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Altlastensanierung des ehemaligen Gaswerks in Gaisburg – Gelder bewilligt

Posted by Klaus on 12th August 2011 in In und um Gablenberg herum

Nach einem Bericht der Cannstatter-Zeitung wurden 9,3 Millionen Euro für Bodenaustausch bewilligt. Damit sollen die Arbeiten beschleunigt werden. Wenn man bedenkt, dass wir in unserem Beitrag Tickt-im-Stuttgarter-Osten-eine-Zeitbombe vom 12. April 2008 und Sicherung-und-Sanierung-des-Altstandortes-Gaswerk-Ost vom 24.August 2010, schon einige Tage vergangen sind. Eine Sanierung der Altlasten ehemaliger Gaswerke wird ja auch in Bad Cannstatt durchgeführt. Siehe hierzu auch unseren Beitrag Gaswerk-in-Cannstatt-hm-da-forschen-wir-doch-mal-nach.

Im Blog haben wir noch einige Beiträge zum Thema Gaswerk und Gaskessel

Foto, Klaus

Sperrung der Talstraße in Bad Cannstatt 13.-15.08.2011

Neckarbereich, Bad Cannstatt Talstraße

Reduzierung auf eine Fahrspur, stadteinwärts – zeitweise.

Der Fahrbahnbelag muss zwischen Ausfahrt Wasengelände in Fahrtrichtung Hanns-Martin-Schleyer-Halle erneuert werden. Beginn der Arbeiten am Samstag um 6 Uhr bis Montag 5.30 Uhr. Während dieser Zeit ist für einen Tag die Rechtsabbiegespur zum Stadion gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Info: stuttgart/baustellenkalender

Foto, Sabine

Stuttgart Ost – Papiertonne in Brand gesetzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 10th August 2011 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 10.08.2011 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Im Hinterhof des Gebäudes Nummer 188 an der Landhausstraße ist am Mittwoch (10.08.2011) gegen 02.20 Uhr eine Papiertonne vollständig ausgebrannt.

Die Polizei geht von Brandlegung aus. Anwohner hatten das Feuer bemerkt und Polizei und Feuerwehr alarmiert. Feuerwehrleute löschten den lichterloh in Flammen stehenden Papiercontainer.

Mehrere Streifenwagenbesatzungen sowie Polizeihundeführer fahndeten nach den Tätern – ein Zeuge hatte mehrere Personen in Richtung Haussmannstraße wegrennen sehen – und nahmen kurz darauf fünf verdächtige Männer im Alter von 17 bis 20 Jahren vorläufig fest. Nach der Anzeigenaufnahme wurden die jungen Leute, die alle einen festen Wohnsitz haben, wieder auf freien Fuß gesetzt.

Die Vernehmungen und Ermittlungen des Dezernats für Jugendkriminalität dauern an.
Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen.

Foto, Klaus

Sommerfest im Klingenbach

Gestern wurde im Klingenbachanlägle im Gardawirtschäftle das Sommerfest gefeiert.

Eigentlich waren mehr Oldtimer eingeplant, leider war meine Isetta die Einzige, deshalb leider nur ein Bild von Ihr.

Mit dem Wetter hatten wir ja noch mal Glück gehabt.

Grüßle Kurt

Fotos, Kurt

Stuttgart Ost – Tank geleert – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 3rd August 2011 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 03.08.2011 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Unbekannte haben zwischen Montag (01.08.2011) 12.00 Uhr und Dienstag (02.08.2011) 04.25 Uhr aus einem Lastkraftwagen, der in der Ulmer Straße abgestellt war, Diesel gestohlen.

Der oder die Täter öffneten den Tankdeckel und pumpten nahezu den gesamten Inhalt des Tankes ab.

Hinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.

flinkster angezündet – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 28th Juli 2011 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 28.07.2011 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost / Vaihingen: In der Landhausstraße und in der Katzenbachstraße in Vaihingen sind am Donnerstag (28.07.2011) frühmorgens gegen 02.30 Uhr zwei Pkw Alfa Romeo MiTo des Carsharing-Projekts „flinkster“ der DB Rent, Deutsche Bahn AG, angezündet worden.

Beim derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus. Ein Bezug zum Bahnprojekt Stuttgart 21 ist nicht auszuschließen.
Fast zeitgleich meldeten Zeugen einen Fahrzeugbrand in Vaihingen sowie ein brennendes Auto im Bezirk Ost. Der Carsharing-Wagen in der Landhausstraße wurde stark beschädigt. Der gesamte Motorraum stand in Flammen, als die Zeugen die Rettungskräfte alarmierten.
Ein Taxifahrer bemerkte das in der Katzenbachstraße abgestellte baugleiche Fahrzeug mit einem brennenden Reifen und verständigte umgehend die Feuerwehr.
Der Gesamtschaden wurde auf mindestens 10 000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen dauern an.

Hinweise von Zeugen nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen.

Foto, Sabine

„Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs´“ – Theaterverein „D´Schbruchbeidl e.V.“ Programm im September 2011

Sie sind wieder da! Alle zwei Jahre führt der Theaterverein „D´Schbruchbeidl e.V.“ ein schwäbisches Mundartstück auf. Dieses Jahr ist es „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs´“.
Ein turbulentes Lustspiel in drei Akten, bei dem die Lachmuskeln wieder schwer gefordert werden.

Termine 2011
Freitag 09. September 2011
Samstag 10. September 2011
Freitag 16. September 2011
Samstag 17. September 2011
Freitag 23. September 2011
Samstag 24. September 2011
Samstag 01. Oktober 2011
Sonntag 02. Oktober 2011
Jeweils um 19.00 Uhr, Saalöffnung bereits um 18.00 Uhr

Zusammenfassung:
Nach einer sehr feuchtfröhlichen Musikverein-Feier wacht der Schreiner Sepp (Rainer Bolay) am nächsten Morgen auf, ohne Geldbeutel, mit dröhnenden Kopfschmerzen und – das Schlimmste – er weiß von der letzten Nacht so gut wie nichts mehr. Genauso ergeht es seinem Sohn Frank (Michael Fürsich), der einen kaputten Fensterladen unter dem Kopfkissen findet. Siegmund, Dorfpolizist mit Leib und Seele, (Raimund Leicht) kann in diesem Fall leider auch nicht weiterhelfen, denn auch er hat einen Filmriss. Er kann sich nur noch an eine abgebrochene Leitersprosse erinnern. Für ihn heißt das, er muss wohl auf Verbrecherjagd gewesen sein. Seine Schnupftabakdose ist ihm auch abhanden gekommen und warum hat er um Himmels Willen die Hosen von Schreiner Sepp an?
Ein wenig kann Eugenie, die alte Pfarrhaushälterin, (Lore König) Licht in die Angelegenheit bringen. Sie will den Dorfpolizisten in ihrem Zimmer auf Einbrecherjagd gesehen haben, denn schließlich hat man ihr in derselben Nacht ihren Stinkerkäs´ vom Fenstersims ihres Schlafzimmers gestohlen.
Hugo, der Dirigent des Musikvereins, (Kurt Wölfle) hütet seine Zwillingstöchter wie seinen Augapfel. Umso schlimmer ist es, dass er im Zimmer seiner Tina die verloren geglaubte Schnupftabakdose und den Geldbeutel entdeckt!
Evi, der andere Zwilling, (Maria Pineda) nutzt die allgemeine Verwirrung um die nächtlichen Geschehnisse genüsslich aus und bringt die anscheinend gedächtnislosen Männer arg in Bedrängnis.

Karten bekommt man in der Gaststätte Friedenau, Rotenbergstr. 127, Stuttgart-Ostheim
Vorverkauf: Lore König: 0711 / 26 25 781 oder in der Gaststätte Friedenau: Tel.: 0711 / 26 269 24 und natürlich auch an der Abendkasse. Eintritt: € 10,00.

Fotos, Theaterverein

Stuttgart Ost – Neuer Schulleiter am Zeppelin-Gymnasium

Posted by Klaus on 27th Juli 2011 in In und um Gablenberg herum

Am 27. Juli ist Oberstudienrat Holger zur Hausen vom ‚Regierungspräsidium Stuttgart zum Schulleiter des Zeppelin-Gymnasiums bestellt worden. Er tritt die Nachfolge von Oberstudiendirektor Reinhold Weh an, der am Ende des Monats nach zehnjähriger Tätigkeit als Schulleiter in den Ruhestand tritt. Zur Hausen (39) ist seit drei Jahren am Zeppelin-Gymnasium und leitete dort die offene Ganztagesschule. Der Deutsch- und Sportlehrer hat in Saarbrücken studiert und war zuvor an einem Gymnasium in Bretten tätig. Die Weiterentwicklung der offenen Ganztagesschule ist ihm ein großes Anliegen. Darüber hinaus denkt er darüber nach, wie das Zeppelin-Gymnasium acht- und neunjähriges Lernen in Kombination anbieten könnte, sodass langsame Lerner im Laufe ihrer Schullaufbahn die Möglichkeit zu wechseln haben. Er möchte damit dem Wunsch des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost nachkommen, der einen solchen Schultyp für den Stadtteil wünscht. Eine große Aufgabe für das kommende Schuljahr wird die Vorbereitung des einhundertjährigen Jubiläums am 13. Oktober 2012 sein. Zur Hausen ist der elfte Schulleiter und fühlt sich der Tradition des ehemaligen Reformrealgymnasiums verpflichtet: „Ich möchte, dass die Kinder und Jugendlichen am Zeppelin-Gymnasium eine optimale gymnasiale Bildung erhalten.“

Infoseite des zg.s.schule-bw
Foto, Zeppelin Gymnasium

Es werden noch Klassenkameradinnen gesucht – Wagenburg Schule – Stuttgart

Posted by Klaus on 19th Juli 2011 in Fotos, In und um Gablenberg herum

An dieser Stelle wurde ein Teil des Beitrags gelöscht. Damit sind auch die Kommentare fast sinnlos. Anscheinend gibt es unter den Beteiligten Meinungsverschiedenheiten.
Wir sind aber nicht bereit, diese Auseinandersetzungen hier im Blog zu unterstützen. Wir hatten es Gut gemeint, als wir die Beiträge veröffentlichten, doch wir sind hier keine Plattform für interne Streitigkeiten

Hier noch eine Seite von http://stuttgartfreunde.npage.de, dort gibt es auch die Mailadresse.

Foto, Klaus

Gerhard Wagner ein Schriftsteller aus dem Stuttgarter Osten ist verstorben

Posted by Klaus on 19th Juli 2011 in Gerhard Wagner, In und um Gablenberg herum

Nach langer schwerer Krankheit ist gestern der Schriftsteller Gerhard Wagner verstorben.

Er wohnte in Gaisburg und machte durch mehrere Aktionen auf sich aufmerksam.

Einige Beispiele:

Lurchi auf dem Gaskessel

Linie 4 – Stuttgarter „City of New Orleans“ von G.W. 2004

Schillerdenkmal

“Poznamkovy blok”

Die Geschichte zum Krautwickelwettbewerb in der Friedenau

“Explosive Herrenpartie in memoriam Bohumil Hrabal” inszeniert von Gerhard Wagner

Sein eigener Blog: gerhard gottfried wagner.blogspot

Mehr zu seine Aktionen unter Gerhard Wagner hier im Blog.

Weitere Infos unter wikipedia/Gerhard Wagner/Schriftsteller
Gerhard Wagner verstorben
Foto, Klaus