Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Der RemsTOTAL Gourmetexpress am Samstag 15.5.2010 – Genuss auf der ganzen Schiene

Fahrt 1: Samstag 15. Mai 2010, 10.00 bis 15.45 Uhr
Fellbach – Schwäbisch Gmünd – Aalen – Crailsheim – Schwäbisch Hall – Fellbach – Schwäbisch Gmünd – Aalen
Zustieg: Fellbach, Waiblingen, Endersbach, Winterbach, Schorndorf, Plüderhausen, Schwäbisch Gmünd, Böbingen, Aalen

Fahrt 2: Samstag 15. Mai 2010, 17.15 bis 23.00 Uhr
Aalen – Schwäbisch Gmünd – Fellbach – Schwäbisch Hall – Crailsheim – Aalen – Schwäbisch Gmünd – Fellbach
Zustieg: Aalen, Mögglingen, Schwäbisch Gmünd, Lorch, Schorndorf, Remshalden-Grunbach, Endersbach, Waiblingen, Fellbach

Genauere Infos findet Ihr unter remstotal/empty

Den Flyer gibt’s unter: remstotal.pdf

Schnell anmelden, sonst gibt es keine Pätze mehr

Mit dabei auch der Rote Heuler.

Bei RemsTOTAL wird auch auf der Schiene einiges geboten. Neben der Rems ist die Remsbahn das verbindende Element im Remstal von Fellbach bis Essingen (Aalen). Die S-Bahn Stuttgart verkehrt auf der S2 mit Langzügen, DB Regio setzt zusätzliche Regionalexpress-Züge mit Fahrradwagen ein. Außerdem verkehren beide ET 65 der SVG mit Fahrradwagen. Und der VVS trägt wieder mit seinem RemsTOTAL Sonderticket für nahezu grenzenlose Mobilität bei.

Info: et65/fahrtage

Foto, Stratkon

Flohmarkt International auf dem Karlsplatz in Stuttgart 12.6.2010

Flohmarkt International: mit dem Forum der Kulturen (Musik, Tanz, landestypisches Essen uvm.)


Wollt Ihr Bilder vom letzten Jahr sehen??  HIER findet Ihr Sie

Weitere Infos zum Flohmarkt-Karlsplatz

Flyer, Märkte Stuttgart
Fotos, Sabine

Die SPD Stuttgart Ost lädt zu einer Begehung Rosensteintunnel ein 24. und 25.4.2010

Samstag, 24.04.2010, 14:00 Uhr – Sonntag, 25.04.2010, 16:30 Uhr.

Ort: Startpunkt Haltestelle Mineralbäder

Leiter: Stadtplaner Jürgen Wolter

Weitere Infos: SPD-Stuttgart-Ost/Begehung zum Rosensteintunnel am 24.4.

Siehe auch: spd-stuttgart-ost/Gemeinsam sind wir stark: Breites Bündnis gegen Rosensteintunnel

Fotos, Sabine und Klaus

Begehung zur Villa Berg und Stuttgart Berg am 17.4.2010

Die SPD Stuttgart- Ost und die SPD Innenstadt- Ortsvereine laden zu einer Begehung zur Villa Berg ein. Sie findet am 17.4. statt und wird von dem Historiker Ulrich Gohl geleitet. Entlang von vier Standorten wird er die Geschichte des Stadtteils vorstellen und die Verbindung zur Villa Berg aufzeigen. Der Startpunkt der Begehung ist an der Berger Kirche (Klotz- , Ecke Ottostraße) um 14:00 Uhr.

Weitere Infos findet Ihr unter: SPD-Stuttgart-Ost/Begehung zur Villa Berg am 17.4

Fotos, Klaus

Das größte Passagierflugzeug macht am Stuttgarter Flughafen Station 2.6.2010

Zu einem außergewöhnlichen Besuch kommt es am 2. Juni 2010 am Stuttgarter Flughafen, der A 380 Airbus fliegt Stuttgart an.
Von Stuttgart aus geht dann der Trainingsflug weiter nach Zürich, Wien, Dresden, über Nürnberg und München zurück nach Frankfurt.

Der Airbus A380 mit dem Namen „Frankfurt am Main“ soll am 6. Juni die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach Johannesburg in Südafrika zur Weltmeisterschaft bringen.
Info: stuttgart-journal/nachrichten-stuttgart/airbus-a380-landet-am-flughafen-stuttgart

Info’s zum Flugzeug A 380: wikipediai/Airbus_A380, a380.lufthansa
Fotos: images.google./a380 airbus
Video: google/A 380

Der Zeitplan: Update: Hier der genau Zeitplan für STR
02.06.2010 FRA 06:45 STR 07:25
02.06.2010 STR 08:40 ZRH 09:20
von cruisersblog-A380-in-Stuttgart

Fotos, Klaus

Siehe auch den Bericht von Wolfgang: gablenberger-klaus-blog/zum-a-380-in-stuttgart-der-adler-ist-gelandet-a-380

Wie unterschiedlich das Wetter doch sein kann

Posted by Klaus on 11th April 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Gerstetten 13.19 Uhr

Stuttgart Hohenheim 11.41 Uhr

Von den Philipienen erreichten uns diese Bilder

Hallo Klaus,
das ist unser Wetterbild hier auf den Philippinen.
Es ist viel zu heiß jeden Tag 35- 37 Grad .
Gruß Kurt

Fotos, Rainer, Kurt und Klaus

Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn

Gestern besuchte Sabine mit dem „Roter Flitzer“ das Eisenbahnmuseum in Heilbronn und hat uns natürlich einige Fotos mitgebracht.

Informationen zum SEH-Süddeutsches-Eisenbahnmuseum-Heilbronn

Veranstaltungstermine für das Jahr 2010

10.April+11.April Dampf-Wochenende zum Saisonauftakt Neu!
16.Mai Böckinger Woche (Führerstandsmitfahrten auf einer Diesellok,Kindereisenbahn)
19.+20.Juni 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland – Schnellzugloktreffen
18.Juli 2.US-Car & -Bike – Treffen ab 11:00 Uhr
11. + 12.September 9. Heilbronner Dampflokfest mit Special-Event 1:32 trifft 1:1 Spur 1 Aussteller: Das Anmeldeformular kann bei Herrn Kraus per E-Mail angefordert werden.
27. + 28.November Julbockmarkt der besondere Weihnachtsmarkt im Eisenbahnmuseum
04. Dezember Nikolausfahrt

Anfahrt: maps.google/Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn Leonhardstraße 15 74080 Heilbronn

Weitere Fotos findet Ihr in der fotogalerie-stuttgart/Historische Schienenfahrzeuge


Fotos, Sabine

Viertelestreffen – 25 Jahre – 1.VW-Käfer-Club Heilbronn e.V. 3. & 4.7 2010

Posted by Sabine on 10th April 2010 in Allgemein, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

in 74246 Eberstadt bei Heilbronn

Festzelt, Barbetrieb, Party, Überrasch -ungen und Tombola

Wiesen zum Zelten vorhanden, Anreise schon am Freitag möglich.

Weitere Infos unter kaefer-club-heilbronn

Anfahrt: maps.google/Lennacher Straße Eberstadt
Anreise mit dem Navi: Lennacher Straße 74246 Eberstadt bei Heilbronn Breite 49° 11´7,9″ Länge 9° 19`0,9″

Und noch ein paar Bilder als Vorgeschmack von Sabine

Aufgenommen im Eisenbahnmuseum in Heilbronn

Siehe auch gablenberger-klaus-blog/VW-Käfer

„Roter Flitzer“ im Stuttgarter Hauptbahnhof getauft – Wulle Bier

und trat dann seine Eröffnungsfahrt zum Eisenbahnmuseum Heilbronn an.

Der historische Schienenbus und legendäre Bahn-Oldtimer steht künftig für ein Fahrprogramm mit kulturellem sportlichen sowie unterhaltsamen Hindergrund zur Verfügung und kann auch von geschlossenen Gesellschaften gemietet werden.

Die Taufe erfolgte jedoch nicht mit Sekt wie sonst üblich, sonder mit einer Magnumflasche “ Wulle Bier“ um dem Partner der Privatbrauerei Dinkelacker-Schwabenbräu gerecht zu werden.


Auf der Fahrt nach Heilbronn begleitete uns das Flugzeug mit dem Wulle Bier Banner. Zwischenhalt in Kornwestheim und in Lauffen. In Lauffen mussten die Bremsen kontrolliert werden weil Sie stinken begannen. Nach der Inspektion konnte die Fahrt dann weiter fortgesetzt werden.

Ankunft im Eisenbahnmuseum in Heilbronn

Infos zu Fahrten des Roten Flitzers findet Ihr unter: Roter-Flitzer
Infos zu Bahnreisen: DNV-Tours
Der Partner des Roten Flitzer Wulle Bier und ds-kg/neues/Wulle Bier – wie die alte Stuttgarter Marke wieder auflebt
Infos zum Eisenbahnmuseum Heilbronn: seh-sueddeutsches-eisenbahnmuseum-heilbronn und zum Dampfwochenende 10. und 11.4.2010

Infos zum Förderverein Schienenbus: Förderverein-Schienenbus

Weitere Fotos findet Ihr in der fotogalerie-stuttgart/Historische Schienenfahrzeuge und bei drehscheibe-foren/Sichtungen und drehscheibe-foren/Museumsbahn

Wir möchten uns auch beim Veranstalter für die Einladung bedanken.

Fazit: Dies Reisen im „Roter Flitzer“ kann man nur weiterempfehlen, die Reise in die Vergangenheit zu den Dampfrössern war wirklich toll.

Noch Aufnahmen von der Fahrt

Zum Besuch im Eisenbahnmuseum Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn

Siehe auch Video .regio-tv/video_id_=26186

Fotos von Sabine

Themenführung in der Straßenbahnwelt

Mittwoch, 14.4.2010 um 15 Uhr

Die Vorortstraßenbahnen und Straßenbahnen im Umland

Heute ist weitgehend aus dem öffentlichen Bewusstsein geraten, dass es Zeiten gab, in denen die SSB nicht der einzige Straßenbahn- betreiber in der Region Stuttgart war.

Die Entstehung von Betrieben im Umland hängt dabei unmittelbar mit der Entwicklung des Raumes zusammen.

Preis: 7 € inkl. 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen

Info: SSB-ag/Themenfuehrung

Weitere Veranstaltungen in der Straßenbahnwelt unter ssb-ag/Veranstaltungskalender 2010