Maibaum Malmsheim 2010

Posted by Sabine on 7th Mai 2010 in Allgemein, Heckengäu

Da wir hier im Blog schon einige Maibäume gezeigt haben, nun noch der Maibaum von Malmsheim, aufgestellt am Rathaus und der Germanuskirche

Foto, Sabine

Rohracker bekommt sein Bürgerhaus

Posted by Klaus on 7th Mai 2010 in Allgemein, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Die Stadt hilft bei Sanierung des Bürgerhauses, wohl eine gute Nachricht für den Förderverein „Alte Schule“ Rohracker. Erinnert uns ein wenig an die Alte Schule in Gablenberg.
Auch hier soll ein Treffpunkt für die Bürger entstehen. Wer mehr über den Förderverein wissen möchte finde zahlreiche Infos unter buergerhaus-rohracker.

Einen Artikel zu diesem Thema gibt es in der CZ vom 7.5.2010 CZ/Stadt hilft bei Sanierung des Bürgerhauses

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Einbrecher ertappt und in die Flucht geschlagen

Posted by Klaus on 6th Mai 2010 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Aus den PRESSEMITTEILUNG der Polizei

Stuttgart-Ost: Ein bislang unbekannter Mann ist am Donnerstag (06.05.2010) bei einem Einbruch in ein Geschäft an der Hackstraße vom Ladeninhaber ertappt und in die Flucht geschlagen worden.
Der Geschäftsinhaber übernachtete in seinem Geschäft. Gegen 05.00 Uhr wurde er durch ein Geräusch aufgeweckt. Er entdeckte eine eingeschlagene Scheibe und sah, wie ein Mann durch das Fenster in den Toilettenraum einstieg. Als der Einbrecher durch die Tür die Geschäftsräume betreten wollte, schlug der Ladeninhaber mehrmals mit einem kurzen Stock auf den Einbrecher ein. Daraufhin flüchtete er durch das eingeschlagene Fenster und warnte gleichzeitig eine weitere Person, die vermutlich vor dem Gebäude Schmiere gestanden hat.
Der Einbrecher ist 20 bis 25 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß und schlank.
Bekleidet war er mit einer dunklen Kapuzenjacke.

Hinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.

Er blüht wieder, der Raps

Posted by Klaus on 5th Mai 2010 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Das Knallgelb sticht gleich ins Augen wenn man über unsere Landstraßen fährt.
Was man aus dieser Pflanze doch alles machen kann.

Zum Thema Raps: wikipedia/Raps, natur-lexikon-Raps und proplanta/Raps/ Landwirtschaft

Bezirksbeiräte von Stuttgart-Ost und Wangen beschließen Öffnung des Langwiesenwegs

Posted by Klaus on 5th Mai 2010 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Langwiesenweg und Neckarwiesenweg sollen durch eine Straße verbunden werden. Siehe maps.google/Langwiesenweg Neckarwiesenweg

Grund dafür ist auch ein Bauantrag für eine Autowaschanlage.
Vielleicht wird dieses Viertel auch etwas ansehnlicher als es sich zurzeit bietet.

Siehe auch einen Bericht in der Stuttgarter-Zeitung/-langwiesenweg-verbindungsstrasse-wird-geoeffnet

Fotos, Klaus

Schwertransport auf der Ulmerstraße – SSB Gleisbauhof erhält Kran

Der SSB Gleisbauhof in Stuttgart Wagen erhält einen neuen Kran (13 Meter hoch und ein Gewicht von 55 Tonnen). Dieser Kran ersetzt ein Modell aus dem Jahre 1928 (Fotos).
Mit zwei Schwertransporten wurde dieser Kran von Remscheid nach Stuttgart Wangen gebracht und nun zusammengebaut. Er soll dann beim Verladen von Schienen eingesetzt werden.
Deshalb auch das absolute Halteverbot in der Ulmerstrasse

Unter ssb-ag.de/1341-0-Neuer-Portalkran-fuer-den-neuen-Infrastrukturbauhof findet Ihre einen Bericht und tolle Fotos.
Und einen Bericht vom neuen Kran, neuer-portalkran-fuer-den-neuen-infrastrukturbauhof

Fotos, Klaus

Stadt Stuttgart soll den Bahnhof Untertürkheim kaufen

Der IHGV möchte gerne, dass die Stadt Stuttgart den Untertürkheimer Bahnhof kauft um Ihn wieder zu einem ansehnlichen Schmuckstück zu machen. Das „Filetstück im Ortseingang“ steht ja zum Verkauf an, Enslinweb.de/ut-portal und wir berichteten ja schon über dieses Thema.
Nur kann die Stadt aus Geldmangel dieses Anliegen nicht erfüllen, zum einen den Hauptbahnhof in Stuttgart fast anreisen lassen und einen Bahnhof in UT kaufen, leuchtet wohl jedem ein.
Nun möchte der IHGV in einer Privatinitiative (Förderverein) den Bahnhof erwerben. Unterstützung erhofft man sich von der Daimler AG und Firmen von UT. Wir würden dem Projekt alles Gute wünschen damit das Historische Gebäude wieder sehenswerter wird. Lassen wir uns überraschen was daraus wird.

Siehe hierzu auch einen Bericht der CZ vom 5.5.2010 CZ vom 5.5.2010 /Sorge um Zukunft des Ortskerns

Foto, Klaus

Rohracker Heimatlied

Posted by Klaus on 4th Mai 2010 in Allgemein, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Als wir beim Maibaumaufstellen in Rohracker waren bekamen wir von einem Schuljungen den Text des Rohracker Heimatlieds:

Rohracker Heimatlied

1 . Bei Stuttgart, der berühmten Stadt, im Württemberger Land, liegt Rohracker an einem Strom,
der Tiefenbach genannt; er fließt durch’s langgestreckte Tal, nimmt noch in aller Ruh
den Dürrbach auf und wälzt sich dann dem nahen Neckar zu.

Heidi, heidi, heida, heida, Hei tralleralla Ialala, Heidi, heidi, heida, heida, Hei tralleralla Ialala.

2. Wie herrlich grüßen waldumkränzt, Burghalde, Schöner Weg,
das Böpserle, der Edenberg, des Bußbachs Pfad und Steg;
im Norden ragt der Frauenkopf, im Süden Sillenbuch, um alles aber webt Natur ihr wunderbares Tuch.

Heidi, heidi, heida, heida, Hei tralleralla Ialala, Heidi, heidi, heida, heida, Hei tralleralla Ialala.

3. Das glänzt und gleißt, wohin du schaust, von Farben rings umher, im Frühling ist das ganze Tal
ein weißes Blütenmeer;
An Hängen duften edler Wein, der Beeren süße Frucht, Vom Bernhardsturm dröhnt es hinaus,
zu Berg und Tal und Schlucht.

Heidi, heidi, heida, heida, Hei tralleralla Ialala, Heidi, heidi, heida, heida, Hei tralleralla Ialala.

4. Wir ehren dich, du heil’ge Flur, die leuchtend vor uns steht, und deren teuerwertes Bild im Herzen nie vergeht.
Wohin uns auch das Schicksal treibt, wie unser Los auch fällt: Du bist und bleibst uns alle Zeit – das liebste auf der Welt.

Heidi, heidi, heida, heida, Hei tralleralla lalala, Heidi, heidi, heida, heida, Hei tralleralla lalala.

5. Wer diesen Garten Heimat nennt, dem weitet sich die Brust,
und hell erklingt Musik und Lied vor Freude und vor Lust.
Wir sind ein rüstiges Geschlecht
Mit nie gebeugtem Mut, das Fröhlich sein versteh’n wir recht, es lebt sich bei uns gutl

Heidi, heidi, heida, heida, Hei tralleralla Ialala, Heidi, heidi, heida, heida, Hei tralleralla Ialala.

Wir wussten gar nicht dass es sich etwas dort gibt und damit Ihr es auch erfahrt haben wir es hier veröffentlicht. Bei unseren Nachforschungen sind wir dann auch auf diese interessante Seite gestoßen house-calls.us/Rohracker.
Nun versuchen wir noch herauszubekommen wer das Lied wann geschrieben hat. Oder weiß es jemand von Euch???

Übrigens haben wir nun Rechts im Themenbereich auch Stuttgart Hedelfingen Rohracker Obertürkheim und Uhlbach zum Schnell anklicken.
Die Stadtbezirke Wangen und Untertürkheim sind ja schon länger vertreten.

Das war heute wieder ein Wetter, zum Davonlaufen

Posted by Klaus on 3rd Mai 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart


Auch dieses Wetter hat seine schönen Seiten

Fotos, Klaus

William Faylona & Zudama Art im Ramsbach – Stuttgart Birkach

Nachdem William Faylona uns eine genaue Beschreibung des Standortes seiner Skulpturen geschickt hatte, habe ich mich auf den Weg nach Birkach gemacht und habe die Skulpturen auch gefunden.

Mehr von William Faylona könnt Ihr im Blog sehen.

Seine Seite findet Ihr unter: williefaylona.multiply

Bei Bernhard möchte ich mich noch für die Übersetzungen bedanken.

Fotos, Klaus