Modellbahnschau im Königsbau kommt in die Schlagzeilen

Die Stuttgarter Modellbahnschau gibt es nicht mehr in der Stuttgarter Königsbaupassage

Da bericht die Presse (an dieser Stelle hatten wir den Link zum Bericht der SN, doch dieser ist nun verschwunden???? Ist schon seltsam) schon „vom aufhören“. Dies ist jedoch laut dem Sprecher Klaus Schöbel der Modellbahnschau falsch. Man benötigt eben eine Anlaufzeit und zudem ist der Standort in der 3. Etage äußerst ungünstig.
Mit attraktiven Veranstaltungen möchte man die Besucher trotzdem weiter anlocken.

Ich habe mich persönlich mit dem Museumsleiter Michael Herberger unterhalten, da muss der Reporter etwas falsch verstanden haben.
Mit den Anfangsschwierigkeiten haben die Macher der Modellbahnschau schon gerechnet. An ein Aufhören ist auf keinen Fall gedacht.

Siehe den Termin „1. Stuttgarter Spur 2-Treffen“ vom 03.-06.Juni 2010

Internationaler Museumstag am 16. Mai 2010
Näheres auch unter: museumstag/museumsaktionen/aktionen_liste 

Berichte zur Modellbahnschau findet Ihr Hier

Nach den Informationen der spur-1-freunde gehört Sie nun zum eisenbahnmuseum-schwarzwald. Anfahrt: eisenbahnmuseum-schwarzwald/anreise Schramberg

Fotos, Klaus, aufgenommen bei der Stuttgarter Modellbahnschau im Königsbau

Wieder ein Chaos am Flughafen Stuttgart

Posted by Klaus on 9th Mai 2010 in Allgemein

Der Flughafen war heute wieder wegen der Asche des Vulkans auf Island zwischen 15 und 18 Uhr gesperrt. Ebenso erging es den anderen Flughäfen in Baden-Württemberg.

Selbst jetzt um 20.35 Uhr werden noch Flüge annulliert und Flugverspätungen sind möglich.
Infos zum flughafen-stuttgart/Abflug und flughafen-stuttgart /Landungen
Die Seite des Flughafens scheint auch überlastet zu sein. Infos auch auf der Videotexttafel 500 des SWR.

Siehe auch einen Bericht der Stuttgarter-Zeitung/-vulkanasche-luftraum-ueber-stuttgart-wieder-geoeffnet

Internetseiten zu Stuttgarter Stadtbezirken

Posted by Klaus on 9th Mai 2010 in Allgemein, Stuttgart, Tolle Links

Innere Stadtbezirke von Stuttgart
Mitte:
Nord: fair-hotels/Stuttgart Nord
Ost: fair-hotels/Stuttgart Ost
Süd: stuttgart-sued
West: fair-hotels/Stuttgart West

Äußere Stadtbezirk (Kurzbezeichnung)
Bad Cannstatt: pro alt cannstatt, bürgerverein-bad-cannstatt und cannstatt-links
Birkach (Bi): Bürger- und Kulturverein-Birkach
Botnang (Bo): buergerhaus-botnang
Degerloch (De): http://www.degerloch.de/
Feuerbach (Feu): bürgerverein-feuerbach.de/
Hedelfingen (Hed) und Rohracker: house-calls.us/Rohracker, buergerhaus-rohracker
Möhringen (Mö) und Plieningen: bürgerverein-plieninge
Mühlhausen (Mühl): facebook/Stuttgart-Muhlhausen

Neugereut: buergerverein-neugereut
Hofen: stuttgart-hofen
Münster (Mün)

Plieningen (Plie)
Sillenbuch (Si) und Heumaden: bürgerverein-heumaden
Stammheim (Sta): buergerverein-stammheim
Untertürkheim (Un): enslinweb/ut-portal/
, bürgerverein-untertuerkheim
Vaihingen (Vai)
Wangen (Wa): stuttgart-wangen
Weilimdorf (Weil): weilimdorf
Zuffenhausen (Zu): buergerverein-zuffenhausen
, für Straßenbahnfans unterlaender-strasse

Seiten die über mehrere Stadtbezirke berichten:
fair-hotels/Stuttgart/Ort_in_Stuttgart
stuttgart-stadtgeschichte

Der Beitrag ist zwar noch nicht ganz fertig, doch wir arbeiten daran. Für Vorschläge oder Anregungen sind wir wie immer dankbar.


Neues zu den Opferschalen vor der Grabkapelle

Wir berichteten ja schon am Rotenberg Grabkapelle blinde Zerstörungswut

Nun soll versucht werden die Opferschalen zu schweißen, sollte dies bei einer Schale gelingen werden auch die anderen Drei nach diesem Verfahren restauriert. Hierzu gibt es einen Artikel in der Cannstatter-Zeitung/Aufwändige Rettungsaktion für demolierte Opferschalen

Leider konnten die Täter noch nicht ermittelt werden.

Historisches zur Grabkapelle findet Ihr unter: enslinweb/ut-portal/Die Grabkapelle auf dem Württemberg von 1824

Foto, Sabine

Nun wird das Gasthaus Löwen in Hedelfingen abgerissen

Damals herrschte noch Feststimmung, eine Postkarte zeigt das Gasthaus Löwe zu dessen Glanzzeiten. Gefeiert wurde wohl die erste Straßenbahn in Hedelfingen. Nun aber muss das Gebäude an der Amstetter Straße weichen. Es sollen 16 Senioren- wohnungen mit betreutem Wohnen und 32 Wohn- ungen entstehen.

Wir haben hier noch ein paar Fotos zusammengestellt quasi als Erinnerung an den Biergarten und das Gasthaus Löwe in Hedelfingen.

Wir haben schon einmal 2008 von dem Löwen in Hedelfingen berichtet: der-loewen-in-s-hedelfingen-wird-abgerissen

Die CZ/Traditionsgaststätte Löwen wird abgerissen berichtet in Ihrer Ausgabe vom 8./9.5.2010 darüber. Und Untertuerkheimer-Zeitung/lokales/Seniorenwohnungen ersetzen den „Löwen“

Die historische Postkarte hat uns Jörg zur Verfügung gestellt. Er ist übrigens zur Erweiterung seiner Sammlung immer am Erwerb alter Ansichtskarten und Fotos mit Motiven aus Stuttgart stark interessiert. Hier seine Mailadresse: janessa(at)freenet.de oder an den gablenberger-klaus-blog(at)t-online.de
Fotos, Klaus

Eine Einladung im Briefkasten – Runder Tisch in Gablenberg

Na die Einladung wollen wir doch gleich weitergeben

Anfahrt: maps.google/Krämerstraße 12

Siehe auch: nun-soll-es-auch-in-gablenberg-einen-runden-tisch-geben

Einladung Stadt Stuttgart, Bezirksvorsteher

Bilder der vergangenen Woche vom Heckengäu – Hagel


Das Wetter zeigte sich am Montag von einer seiner schlechtesten Seiten.

Hagel und Regen der übelsten Machart. Hier Bilder vom Heckengäu bei Renningen.

Da fällt mir das Lied von Rudi Carrell ein: „Wann wird’s mal wieder richtig Som…………..“

Fotos, Sabine

Oldtimertreffen bei den Oldtimer-Freunde , Schopfloch Ochsenwang Pfingstmontag 24.5.2010

Isetta Kurt hat uns wieder einen Tipp zu einem Oldtimertreffen geschickt.

Am Pfingstmontag 24. Mai 2010 Treffpunkt am Skilift in Schopfloch

ab 10 Uhr geht’s los

🙁 Einen Wehmutstropfen gibt es jedoch: „Sollte das Wetter sauschlecht sein (was die Veranstalter jedoch nicht glauben) fällt die Veranstaltung aus“.

Bilder aus dem letzten Jahr findet Ihr unter: oldtimertreffen-bei-den-oldtimer-freunde-schopfloch-ochsenwang-pfingstmontag-01-juni-09

Tunneldurchschlag erfolgt – Bauarbeiten für die U15 Zuffenhausen-Stammheim erreichen wichtiges Etappenziel

Die SSB informiert:

Die Bauarbeiten für die U15 Zuffenhausen-Stammheim haben am Donnerstag, 29. April 2010, 16 Uhr, ein wichtiges Etappenziel erreicht. Mit dem Tunneldurchschlag wurden die beiden Tunnelabschnitte „Bergmännischer Teil“ und „Offener Teil“ verbunden. Die beiden Abschnitte sind 580 bzw. 440 Meter lang.

Unter ssb-ag/-Tunneldurchschlag-erfolgt-Bauarbeiten-fuer-die-U15-Zuffenhausen-Stammheim-erreichen-wichtiges-Etappenziel könnt Ihr weiterleben und Fotos ansehen.

Ab 9. Mai kein Halt der Linie 23 am Hauptbahnhof

Info zur Oldtimerline 23

In Stuttgart kommt es im Linienverkehr mit historischen Straßenbahnen zu einer wichtigen Änderung: Ab 9. Mai passiert die Oldtimerlinie 23 die U-Haltestelle Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) in beiden Richtungen ohne Halt. Grund ist die bevorstehende Ausdehnung der Hochbahnsteige der Gleise 3 und 4 über die Gesamtlänge der Haltestelle.

Wer das Gedränge kennt, das bei Ankunft einer DT8-Doppeleinheit herrscht, versteht, warum die Stuttgarter Straßenbahnen die Haltepunkte in eine zentrale Position verlegen wollen. Dies ist allerdings nur möglich, indem der bisherige Tiefbahnsteig aufgegeben und überbaut wird.

Von dieser Maßnahme nicht betroffen ist die Oldtimerlinie 21, die sich Gleis 2 mit den Solo-DT8 der Linien U9 und U14 teilt und den Stuttgarter Hauptbahnhof auch künftig direkt mit der Straßenbahnwelt verbindet.

Weitere Infos: strassenbahnwelt und facebook/Stuttgart-Germany/Strassenbahnwelt-Stuttgart