Info der Stadtbücherei Stuttgart
Zum zweiten Mal veranstalten Bibliotheken in ganz Deutschland die Aktionswoche „Deutschland liest – Treffpunkt Bibliothek“. Vom 6. November bis 13. November präsentiert sich daher auch die Stadtbücherei Stuttgart als Partner für das Lesen, die Informations- und Medienkompetenz sowie für die Aus- und Weiterbildung. Im Fokus der Bibliothekswoche, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler veranstaltet wird, stehen in diesem Jahr Aktionen für Jugendliche und die Themen Migration und Integration.
Erstmals findet „Deutschland liest – Treffpunkt Bibliothek“ auch in Verbindung mit dem bundesweiten Vorlesetag 2009 statt.
Die Angebote der Stadtbücherei Stuttgart finden sich im Einzelnen unter
stuttgart/stadtbuecherei/veranstaltungen
No Comments »

Der SPD-Ortsverein Stuttgart-Ost hat erkannt, dass sich das Engagement des Stuttgart-21-Botschafters und Landtagsvizepräsidenten Wolfgang Drexler ( SPD ) möglicherweise auf die Bundestagswahlergebnisse sehr negativ ausgewirkt hat und fordert die Aufgabe dieses Ehrenamtes. Es wird bemängelt, dass die Übernahme des Sprecheramtes ohne Rücksprache mit der Parteibasis und unglücklicherweise kurz vor den Bundestagswahlen erfolgte.
Die SPD-Verluste in den Wahlkreisen Stuttgart I ( WK 258 ) und Stuttgart II ( WK 259 ) sind enorm. Im Vergleich zu 2005 hat die SPD in beiden Wahlkreisen 36,4 % der Erststimmen und 24,3 % der Zweitstimmen verloren. (Zahlenangaben Stat. Landesamt B.-Wttbg.)
Nahezu im Einklang mit der SPD Stuttgart-Ost spricht sich auch die neue Region Nordwürttemberg des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) gegen das milliardenteure Bahnprojekt Stuttgart 21 aus. Die DGB Region tritt dem Bündnis gegen Stuttgart 21 bei.
Das „Neue Herz Europas“ wird immer mehr in Frage gestellt.
stratkon
Fotos, Stratkon
Anmerkung: Siehe auch den Bericht in der stuttgarter-zeitung/-spd-ortsverein-stuttgart-ost-drexler-soll-abtreten- stuttgarter-zeitung/-nordwuerttemberg-gewerkschaft-gegen-stuttgart-21 und die Kommentare sollte man auch lesen.
3 Comments »
Nichts ist unmöglich, Performance_Hotel



Preise für Übernachtung und Frühstück erfahrt Ihr unter: Performance Hotel
Zurzeit wird eine Umfrage vom Forschung Institut Orange in Gablenberg gemacht, wer sich daran beteiligen möchte kann sich die Hier die PDF herunterladen oder direkt in Nr. 22 abholen. Info: myspace/institutorange
Im Haus Nr. 22 der Gablenberger Hauptstraße ist nun wieder was los. Die Termine könnt Ihr natürlich auch bei uns erfahren.
Unter Themen: Performance_Hotel
Na dann lassen wir uns mal überraschen, was so als Nächstes alles in der Gablenberger Hauptstraße Nr. 22 los ist.
Fotos, Klaus
No Comments »
Einen Bericht zur Führung gibt es heute in der cannstatter-zeitung.
Der nächste Termin für eine Führung: 24. Oktober 2009 Hymnen auf der Heide und Krimis am Kessel
Treffpunkt Zeppelingymnasium Neckarstraße
Verkehrsanbindung U1, U2, U4, U9, U14 Haltestelle Stöckach
15 Uhr
Veranstalter Kulturtreff Stuttgart-Ost
Die Führungen dauern rund 2 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unkostenbeitrag 4 €uro
Siehe auch die Beiträge im Blog:
G-K-B/stadtteilfuehrung-10-oktober-und-24-okrtober-2009
G-K-B9/kritischer-rundgang-am-stoeckach-1-oktober-2009
G-K-B/stoeckach-stuttgart-ost bilder
G-K-B/wir-schreiben-ueber-den-stoeckach-und-schon-kommt-auch-ein-bericht-in-der-zeitung
Fotos, Klaus
No Comments »
Die Gewinnergemeinde von Baden-Württembergs großer Bürgermeisterschaft ist: Pfalzgrafenweiler
Die von Antenne 1 veranstaltete Bürgermeisterschaft ist entschieden worden. Die Auslosung durch Notar Schneider hat entschieden.
Damit gewinnt die Gemeinde Pfalzgrafenweiler die Hit-Radio ANTENNE 1-Meisterfeier. Nun veranstalte Antenne 1 eine große Feier mit allem was dazu gehört.
Diese findet am 14.11.2009 in Pfalzgrafenweiler statt.
Weitere Infos: meinantenne1/buergermeisterschaft/gewinner/pfalzgrafenweiler
Wir hatten ja von dem weihnachtsmark-am-26-9-2009-in-tamm-wir-waren-dort-bilder-vom-ersten-weihnachts-markt-des-jahres berichtet.
No Comments »
Hallo,
mehr als 5.000 Besucher haben bei der Wahl zu Stuttgarts schönster Dahlie abgestimmt und die Dahlie Black Jack errang den ersten Platz. Die Dahlie ist großblumig, von dunkelvioletter Farbe.
Leider ist mir von dieser Dahlie kein Bild so gelungen, dass ich es veröffentlichen möchte. Den zweiten belegt die Seerosendahlie „Linzer Klangwolke“, den dritten Platz die Halskrausendahlie „Michael Rösch“. Leider hat mein Favorit „Hillcrest Suffusion“, eine Balldahlie, nicht gewonnen.
Freundliche Grüße
Fotos, stratkon
Stratkon vielen Dank für diese Information und natürlich wieder Deine tollen Fotos
Höhenpark Killesberg
2 Comments »
Eigentlich haben wir uns in dem Artikel (G-K-B/der-stuttgarter-osten-verliert-seinen-cdu-bezirksvorsteher-bernhard-kuebler) ja zu dem Thema schon zu Wort gemeldet, doch nach den neusten Presseberichten wollen wir auch noch etwas dazu anfügen.
Wenn man sich das Geschachere um die Bezirksvorsteher-Posten durchließt, kann man froh sein wenn man da nicht mitmachen muss oder betroffen ist.
Da gibt die CDU (Gemeinderatsfraktion) einen großen und bevölkerungsstarken Bezirk nur aus walhtaktischen Gründen auf und verursacht unter anderem damit ein hin und her bei SPD und Grünen.
Da gibt es wohl noch einige Fragen zu klären was nun werden soll. Auf dieses Ergebnis darf man gespannt sein.
Dieses Verhalten trägt nicht gerade zum Verständnis der Wähler bei. Solch ein Kasperletheater muss man den Wählern erst mal erklären.
Mit diesen Entscheidungen hat man wohlweißlich bis nach der Bundestagswahlen gewartet.
Siehe dazu die Berichter der Stuttgarter Zeitung, „Die Bezirksvorsteher Kübler und Jedtke müssen gehen“ und der Stuttgarter Nachrichten vom 12.10.2009 „Geschachere um Bezirksvorsteher-Posten“ sowie vom stuttgarter-wochenblatt/Verliert die CDU im Osten den Bezirksvorsteherposten?.
1 Comment »
Untertürkheimer Einzelhandelsgeschäfte im Ortskern sind geöffnet: Widdersteinstraße/Augsburger Straße/Stubaier Straße
Stand des Bürgervereins in der Widdersteinstraße
Verkauf von DVDs und Baumwolltaschen sowie der Postkarten-Serie von Herrn Beeg
Rahmenprogramm:
Gaudi-Olympiade in Untertürkheim
Spielstraße, Glücksrad, Tag der Manufakturen, Zauberer, Ausstellungen, Kistenstapelwettbewerb der Feuerwehr und verschiedene Aktionen der Fachgeschäfte.
Der Circus Carl Busch präsentiert sich in der Arlbergstraße
Info: Bürgerverein-Untertuerkheim und wirtemberg
No Comments »
Wie der offiziellen Wasen-Internetseite cannstatter-volksfest zu entnehmen ist, fällt leider das geplante Musikfeuerwerk aus. Wegen der ungemütlichen Wetterprognose uns den zu erwartenden Windgeschwindigkeiten ist eine Durchführung des Feuerwerks leider nicht möglich.



Die Leser des Gablenberger-Klaus-Blogs müssen aber nicht ganz auf Feuerwerks-Impressionen zum Abschluss verzichten. Wir haben aus dem vergangenen Jahr ein paar tolle Bilder herausgesucht und bieten den Besuchern zumindest einen kleinen Trost… Viel Spaß beim Anschauen.
Fotos, Steffen
1 Comment »
Reiseziel: Lissabon



Die Einfahrt nach Lissabon ist grandios. Es erscheint eine Brücke, da könnte man meinen, man ist in San Fransisco. Am Ufer sieht man eine Statue, da meint man, man ist in Rio. Da kommen ganz andere Gefühle auf.
Nach der Ankunft in Lissabon, machten wir uns zu Fuß auf einen kleinen Spaziergang auf. Gegenüber unserem Liegeplatz besuchten wir den Bahnhof und den Innenhof vom Militärmuseum. Wir bewunderten auch wieder die Häuserfassaden, die mit Kacheln verkleidet waren.
Am Nachmittag machten wir eine Stadtrundfahrt mit der historischen Straßenbahn. Das war ein Erlebnis. In der Bahn wurde uns, von einer Portugiesin in Landestracht, roter und weißer Portwein serviert mit einem Gebäck, das unserer Plunderschnecke sehr ähnlich ist..



Auf der Fahrt genoss ich ein paar Minuten im Führerstand. Die Fahrt ist ein ständiges Beschleunigen und Bremsen. Es geht Berg auf und Berg ab. An der Straßenbahn kann man die Fenster nach oben schieben, so dass man sich hinauslehnen kann und wunderbar filmen. Aber Vorsicht ist geboten. Die Straßenschilder und Hauswände sind zum greifen nah. Auf der Fahrt kamen wir auch am Triumphbogen mit Reiterstandbild vorbei.



Nach der Straßenbahnfahrt ging es mit dem Bus durch die Stadt zurück zum Schiff. Unterwegs trafen wir unsere Straßenbahn wieder.
Auf der Rückfahrt mit dem Schiff zum Meer passierten wir wieder unsere so genannte San Fransiscobrücke und die Jesusstatue in der
Abenddämmerung.
Unser nächstes Ziel ist Sevilla in Spanien.
Von dort kommt der nächste Bericht.
Es grüßen die Seefahrer Wolfgang u. Moni
Fotos, Moni & Wolfgang
Anmerkung:
Wenn man die tollen Fotos sieht möchte man am liebsten auch gleich die Koffer packen und dorthin reisen. Besonders bei dem Wetter was wir zur zeit haben. Dann sind wir mal auf Euren nächsten Bericht gespannt.
1 Comment »