Archive for the ‘Allgemein’ Category

Der Geist im Rathaus – Neugereuter Theäterle

„Klappe, die zweite!“
Im Neugereuter Theäterle kommt zum 25-jährigen Bestehen das zweite Stück im Jubiläumsjahr auf die Bühne.

NT-geist10Tessa Müller und Elfriede Schwarz führten bisher ein ziemlich geruhsames Leben als Beamte im Rathaus. Dies ändert sich allerdings, als Sieglinde Haselbusch als Bürgermeisterin das Ruder übernimmt. Deren ehrgeiziges Ziel ist es, den Nachbarort einzugemeinden und Oberbürger- meisterin zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, engagiert sie den Unternehmensberater Roland Hein, der nicht ganz uneigennützige Pläne verfolgt, die den Abriss des denkmalge-schützten Rat- hauses beinhalten.
Dass dieses jedoch der Wohnsitz des Gespenstes Nicole Nachtigall ist, das seit ihrem Ableben an das Gebäude gefesselt ist, ahnt bis dahin keiner. Als Nicole von den Abrissplänen erfährt, beschließt sie mit Hilfe von Tessa diese Pläne zu durchkreuzen…

Unter der Regie von Inka Bauer wirbelt „Der Geist im Rathaus“ von Autor Hans Schimmel ab Mitte September über die Bühne im Haus St. Monika in Neugereut.

17. September: kostenlose Generalprobe für Menschen mit Behinderung um 19 Uhr
18. September: Premiere um 20 Uhr
19. September: Nachmittagsvorstellung um 15 Uhr

Weitere Aufführungstermine und Informationen finden sich auf der Homepage des Vereins unter neugereuter-theaeterle.

Kartenbestellungen telefonisch bei Berthold Guth unter Tel.: 0711 535125

Foto, Neugereuter Theäterle

Stuttgart Wangen/ Mühlhausen – E-Bike unterschlagen – Tatverdächtigen festgenommen

Posted by Klaus on 28th August 2015 in Allgemein, Stuttgart, Stuttgart Wangen

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

Polizei-Blaulicht-1Polizeibeamte haben am Mittwoch (26.08.2015) in Mühlhausen einen 30 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, ein 3.600 Euro teures E-Bike unterschlagen zu haben. Wie bereits berichtet (siehe hierzu unsere Pressemitteilung vom 19.08.2015) hatte der 30-jährige Besitzer des E-Bikes in einem Kleinanzeigenportal sein Rad zum Verkauf angeboten. Ein Kaufinteressent machte mit dem E-Bike eine Probefahrt und kehrte nicht mehr zurück. Der 30-Jährige aus Wangen schaltete daraufhin eine Kaufanzeige beim selben Portal. Einige Tage später meldete sich ein Verkäufer bei ihm und bot ihm ein E-Bike an. Auf den Bildern erkannte er eindeutig sein Rad wieder. Bei einem vereinbarten Besichtigungstermin nahmen die zwischenzeitlich alarmierten Polizisten den 30-jährigen mutmaßlichen Dieb in Mühlhausen fest und händigten dem tatsächlichen Besitzer sein E-Bike wieder aus.

Wir berichteten Stuttgart Wangen – E-Bike unterschlagen
Foto, Blogarchiv

Vielen Dank Oldie für den Hinweis 😉

40er Zone – Wo stehts????

Posted by Klaus on 28th August 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Fö-40-ZoneDass die wenigsten Verkehrsteilnehmer sich an die 40er Zone in der Neue Strasse /Albert-Schäffle-Strasse halten habe ich hier schon öfters berichtet. Nun kommt hinzu, dass das 40er Schild in der unteren Albert-Schäffle Str. abwärts, zugewachsen ist und genau so nutzlos ist wie die schräg gegenüber stehende Anzeigetafel : Sie fahren …. Km/h.

Wann wird endlich diese an der völlig falschen Stelle (sofort nach scharfer Rechtkurve) angebrachte Geschwindigkeitsanzeige abgebaut und an geeigneter Stelle in der Neue Strasse an gerader Streckenführung angebracht (so wie in der Plank.- / Pischekstr.)?

Übrigens wird es vielen Benutzern der 40er Zone so ergehen wie mir, dass von seither 50er Zone das Getriebe um einen Gang zurückschaltet und der Motor mit höherer Drehzahl läuft, wo ist da die Emissionseinsparung?

Oldie

Foto, Oldie

Fahndungserfolg – Mutmaßlicher Rauschgifthändler vorläufig festgenommen

Posted by Klaus on 27th August 2015 in Allgemein, Stuttgart Wangen

Stuttgart Wangen – Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

PolizeiPolizeibeamte haben am Mittwochabend (26.08.2015) einen 32-jährigen Mann vorläufig festgenommen, nachdem sie Marihuanageruch aus seiner Wohnung an der Inselstraße wahr- genommen hatten. Gegen 22.00 Uhr rief der Mann selbst den Polizeinotruf, da offenbar versucht wurde in seine Wohnung einzubrechen. Als die Polizeibeamten vor Ort kamen, waren die Einbrecher nicht mehr da, dafür nahmen die Beamten beim Gespräch mit dem Anrufer deutlichen Marihuanageruch war. Bei der richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung beschlagnahmten die Beamten Marihuana, eine geringe Menge Haschisch, mehrere Hundert Euro Bargeld und sonstige Beweismittel. Der 32-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen und nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Foto, Blogarchiv

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Wohnungseinbruchsserie in Stuttgart Wangen offenbar geklärt

Posted by Klaus on 27th August 2015 in Allgemein, Stuttgart Wangen

Staatsanwaltschaft Stuttgart Polizeibeamte haben am Mittwoch (27.08.2015) gegen 04.15 Uhr in Wangen zwei mutmaßliche Wohnungseinbrecher im Alter von 26 und 29 Jahren festgenommen. Umfangreiche Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur der beiden Tatverdächtigen. Sie sollen seit Ende Juli diesen Jahres im Stadtteil Wangen in mindestens neun Wohnungen ein- gestiegen sein. Sie nutzten dabei jeweils die offenstehenden Fenster und erbeuteten überwiegend Bargeld, Schmuck und Mobiltelefone (siehe hierzu auch unsere Pressemitteilungen). Bei Durch- suchungen der Wohnungen sowie eines Fahrzeugs beschlagnahmten die Ermittler zahlreiches Diebesgut, das neben den bekannten Taten, offenbar auch aus weiteren Straftaten stammen dürfte. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Die beiden tunesischen Tatverdächtigen sind am Donnerstag (27.08.2015) mit Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart dem zuständigen Richter vorgeführt worden, der Haftbefehle erlassen hat.

Foto, Blogarchiv

Tag des offenen Denkmals – 13. September 2015: Handwerk, Technik, Industrie

Die Anmeldephase für den Tag des offenen Denkmals 2015 hat begonnen

Infos: tag-des-offenen-denkmals

Über 7.700 Denkmale öffnen am Denkmaltag
Mehr als 7.700 historische Baudenkmale, Stätten und Parks können neugierige Besucher deutschlandweit am Tag des offenen Denkmals am 13. September erleben. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz aus Bonn als bundesweite Koordinatorin der Aktion mit.

In diesem Jahr steht der Denkmaltag unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“. So können die Kultur- und Geschichtsbegeisterten vielerorts alte Turbinentechnik oder den Betrieb von Wind- und Wassermühlen live erleben. Orte wie historische Fabrikhallen besitzen meist einen ganz besonderen Charme. Zudem ist die Industriegeschichte eng mit den sozialen und demografischen Entwicklungen ganzer Regionen verbunden. Dies und der Aspekt der Nachhaltigkeit macht die Umnutzung dieser Gebäudetypen so wichtig. Am Tag des offenen Denkmals werden ebenso gelungene wie noch umzusetzende Ideen für Nutzungskonzepte vorgestellt. Handwerker präsentieren ihre Gewerke mit den Techniken des alten Bau- und Kunsthandwerks an konkreten Beispielen. Zugleich erfahren die Besucher, wie man heutzutage denkmalgerecht instand setzt. Für die Besucher ist dies die Gelegenheit, sich einmal im Jahr über die Erfolge, aber auch Sorgen und Nöte im Ringen um die Erhaltung von Denkmalen zu informieren.

Das aktuelle bundesweite Programm ist ab sofort unter www.tag-des-offenen-denkmals.de einsehbar. Dort kann man sich alle teilnehmenden Denkmale einer Region anzeigen lassen, nach Denkmalkategorien suchen und über einen Merkzettel persönliche Denkmaltouren zusammenstellen. Die mobile Nutzung vor Ort ermöglicht eine kostenfreie App.

Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days unter der Schirmherrschaft des Europarats. Alle 50 Länder der europäischen Kulturkonvention beteiligen sich im September und Oktober an dem Ereignis. Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Tag des offenen Denkmals bundesweit.

Gaisburger Kirche, Grakapelle auf dem Württemberg, Alte Kirche Hedelfingen

Teilnehmer in Baden-Württemberg

Fotos, Blogarchiv

Bosch Eröffnung in Malmsheim 14. Oktober 2015

Posted by Klaus on 26th August 2015 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

K-Bosch-Malmsh-1Großer Showteil mit Kanzlerin und Ministerpräsident.

Ist schon längst in Betrieb, da will die Kanzlerin noch Was dazu sagen 😉

renningen-bosch-eroeffnung-merkel-kommt

Unsere Beiträge Bosch Malmsheim
Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Urlaubskoffer gestohlen

Posted by Klaus on 26th August 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

Als die Koffer noch von Gepäckträgern zum Zug gebracht wurdenUnbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch (26.08.2015) in der Grüneisenstraße einen Audi aufgebrochen und daraus einen Koffer und einen Rucksack erbeutet. Die Autobesitzer wurden gegen 01.45 Uhr durch die Alarmanlage des Fahrzeugs geweckt und sahen beim Nachschauen noch zwei Männer wegrennen. Später stellten sie fest, dass der für den Urlaub im Fahrzeug deponierte Koffer sowie ein Rucksack gestohlen worden waren.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Wangen – Einbrecher durch Fenster eingestiegen

Posted by Klaus on 26th August 2015 in Allgemein, Stuttgart Wangen

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

K-Polizei-Info-1Ein Einbrecher ist in der Nacht zum Mittwoch (26.08.2015) gegen 02.30 Uhr über ein offen stehendes Küchenfenster in eine Erdgeschosswohnung an der Nähterstraße eingestiegen. Der 18- jährige Sohn der Bewohnerin hörte Geräusche in seinem Zimmer, das er gemeinsam mit seinem Bruder bewohnt. Er sah eine unbekannte Person, die sich in seinem Zimmer befand. Als er den Unbekannten ansprach, flüchtete dieser wieder durch das Küchenfenster nach draußen. Bevor er das Zimmer der Söhne betrat, durchsuchte er bereits einige Schubladen in der Küche und stahl einen Geldbeutel aus dem Schlafzimmer der Bewohnerin, während diese dort schlief. Der Einbrecher war etwa 170 bis 180 Zentimeter groß und hatte eine normale Figur. Er trug eine lange Hose und einen Pullover mit Kapuze, welche er über den Kopf gezogen hatte.

Zeugen werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen.

Foto, Klaus

„Nasreddin vs Eulenspiegel“ – THEATER ATELIER

THEATER ATELIER
Stöckachstr. 55
70190 Stuttgart Ost

Atelier TheaterWie die Zeit vergeht!

Liebe Freunde,
am 29. August um 20.00 Uhr, gibt es ein allerletztes Mal das Comedy Battle zwischen Nasreddin und Eulenspiegel in unserem Sommertheater zu sehen.
Das Wetter verspricht mit zuspielen und wir freuen uns wahnsinnig auf diesen schönen Ausklang der ersten Open Air Spielzeit.
Wir möchten uns an dieser Stelle schon mal bei allen Zuschauern bedanken, die uns beehrt haben. Für die vielen herzlichen Worte und all die Emotionen und Reaktionen.
Ohne Euch wäre Theater kein Theater!
Als kleines Dankeschön für diese wunderbare Spielzeit möchten wir euch 5 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis für unsere letzte Vorstellung geben.
Das Stück „Nasreddin vs Eulenspiegel“ könnt Ihr also für 10,- € besuchen.
Wir freuen uns auf Euch und hoffen Ihr seid genauso gespannt auf die neue Spielzeit wie wir!

Infos unter facebook/theateratelier
Foto, THEATER ATELIER