Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Motorroller gestohlen

Posted by Klaus on 10th August 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

K-Polizei-OstendstrUnbekannte haben von Montag (08.08.2016) 08.00 Uhr auf Dienstag (09.08.2016) 20.30 Uhr einen an der Payerstraße geparkten Cityroller gestohlen. Die Täter stahlen den am Fahrbahnrand abgestellten schwarzen Piaggio-Roller mit dem Versicherungskennzeichen 922-REB.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Der Berger Festplatz soll besser beworben werden

Posted by Klaus on 10th August 2016 in In und um Gablenberg herum

Berger-FestzeltGeht es nach der SPD Stuttgart Ost, soll mehr für den Berger Festplatz geworben werden.

Es gab da auch mal eine Seite bei stuttgart.de, auf welcher die Veranstaltungen des Berger Festzeltes ersichtlich waren, wurde jedoch aus unerklärlichen Gründen wieder eingestellt. Warum eigentlich? So konnte man sich die Infos für Veranstaltungen holen. Werbebanner an der Haltestelle Mineralbäder halte ich nicht gerade für so toll. Wir haben doch genügen Werbeflächen in diesem Bereich. Man will ja auch noch was vom Park sehen. Da bin ich dann eher für Flyer welche an der Rathauspforte, Bürgerbüros oder in den Geschäften im Osten erhältlich sind. Kostet aber halt mal wieder Geld. Eine Seite der Stadt wie früher mal wäre ja noch besser. Vielleicht findet sich auch noch jemand der eine Fb Seite hierzu macht.

Foto, Klaus

Eine Exkursion zu wichtigen Industriestandorten – Made in S-Ost: Gaisburg, 20. Aug. 2016

Treffpunkt: Haltestelle Tal-/Landhausstraße

Talstraße-mit-Gaskessel1Als Begleitveranstaltungen zur derzeitigen Ausstellung „Made in S-Ost, 2. Teil“, die sich ja mit den Produktionsbetrieben des Stuttgarter Ostens befasst, bietet MUSE-O wieder Exkursionen an. Die ersten beiden laufen im August und führen zu den wichtigen Industriestandorten in Ostheim bzw. in Gaisburg.

Weiterlesen ?

Weitere Infos muse-o.de

Foto, Karte eines Sammlers

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mann vermutlich Opfer seiner Drogen- sucht

Posted by Klaus on 8th August 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

S-Polizei-75Ein 50 Jahre alter Mann ist am Samstagmorgen (06.08.2016) auf dem Fußweg entlang der Straße Am Mühlkanal zusammengebrochen und verstorben. Der 50-Jährige war gegen 01.30 Uhr in Begleitung seiner 36 Jahre alten Lebensgefährtin und deren Hund auf dem Fußweg unterwegs, als er plötzlich zusammenbrach. Alarmierte Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Dieser war als Drogenkonsument bekannt. Eine von der Staatsanwaltschaft Stuttgart angeordnete toxikologische Untersuchung soll nun Aufschluss zur genauen Todesursache geben.

Archivfoto

Umbau der Bushaltestelle Wagenburg- / Wunnensteinstraße ab 22.08.2012

Posted by Klaus on 8th August 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Die SSB baut die Haltestelle „Wunnensteinstraße“ um.Die Pläne haben wir bereits im Vorjahr veröffentlicht.
Plan zum Umbau der Bushaltestelle Wagenburg-/Wunnensteinstraße
Ist nicht im Baustellenkalender drin, wurde wohl kurzfristig beschlossen.
Ab 22.8. wird die Haltestelle Wunnensteinstraße umgebaut – Ziel ist es barrierefrei zu machen
Die Baustelle besteht bis zum Ende der Sommerferien. Der Verkehr wird auf die andere Seite gelegt, parken dann entsprechend in dem Bereich verboten.

Bauplan Stadt Stuttgart Tiefbauamt
Fotos Klaus

Schwäbische Sternwarte e.V. mit neuen Terminen und Infos

Sternwarte-AstronomSchon seit langem ist der August als Sternschnuppenmonat bekannt. Besonders um den 11./12. August hat man bei klarem Himmel gute Chancen Sternschnuppen zu beobachten.
Ihr kurzes Aufleuchten ist zu sehen, wenn einzelne Staubteilchen mit über 200.000 km/h in die Erdatmosphäre eintreten und die Luft dabei so stark erhitzen, dass diese zu leuchten beginnt.
Als Ursprung dieser Staubteilchen wurde schon vor über 150 Jahren der Komet 109P/Swift-Tuttle identifiziert. Der Komet selbst ist derzeit weit von der Erde entfernt. Aber die Unmengen an Gas und Staub, die er bei jeder Annäherung an die Sonne freigibt (und die den für Kometen typischen Schweif erzeugen) sind entlang seiner gesamten Bahn verteilt. Wenn nun die Erde jeden August diese Bahn kreuzt, „kollidiert“ sie mit den Staubteilchen. Durch
die Perspektive gewinnt man den Eindruck, dass alle Sternschnuppen scheinbar von einem Punkt ausgehen. Da dieser Punkt im Sternbild Perseus liegt, trägt dieser Sternschnuppenstrom den Namen Perseiden.
Die Beobachtung der Perseiden ist für die Sternwarte Stuttgart auch der Startschuss für die Rückkehr zu ein klein wenig Normalität, denn im letzten November beschädigte ein Brandstifter die Sternwarte schwer. Sie ist seitdem geschlossen. Der Wiederaufbau wird noch etliche Monate dauern und an eine große Wiedereröffnung ist erst im nächsten Jahr zu denken.
„Es ist uns aber sehr wichtig, den vielen an Astronomie interessierten Menschen bereits jetzt den Besuch der Sternwarte zu ermöglichen. Wir werden deshalb bei besonderen astronomischen Ereignissen und an einzelnen Abenden Führungen anbieten“ erklärt der Vorsitzende Andreas Eberle.

Der Auftakt dazu bildet nun die Beobachtung der Perseiden.
Am Donnerstag, 11. August bietet die Sternwarte Stuttgart bei klarem Himmel ab 22 Uhr einen öffentlichen Beobachtungsabend an (Eintritt frei).

Weitere Termine werden über die Homepage der Sternwarte rechtzeitig bekanntgegeben (sternwarte.de).

Der 1920 gegründete Verein „Schwäbische Sternwarte e.V.“ eröffnete bereits im Jahr 1922 die Sternwarte Stuttgart, die somit zu den ältesten öffentlich zugänglichen Sternwarten in Deutschland zählt. Dank des großen Engagements seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter werden jedes Jahr rund 200 Führungen an verschiedenen Teleskopen angeboten. Hinzu  kommen noch zahlreiche Vorträge, Workshops und kulturelle Sonderveranstaltungen zu allen Bereichen der Astronomie.

Sternwarte Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 41
70188 Stuttgart

Radweg Talstraße? – Haben wir da was verpasst?

Posted by Klaus on 6th August 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Am Freitagabend wimmele es von Radfahrer/innen auf der Talstraße. Beobachtet von den Anwohnern 😉

Unser Leser Paladino Enzo Vincevzo hat uns aufgeklärt. Es handelt sich um eine Rundfahrt durch Stuttgart, Infos unter: criticalmassstuttgart. Vielen Dank, sind wir wieder etwas schlauer 😉

Wochenmarkt in Stuttgart Ost mit neuem Standort in der Schönbühlstraße

Posted by Klaus on 5th August 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Wir berichteten ja schon, dass der Wochenmarkt ab 05.08.2016 im Stuttgarter Osten in die Schönbühlstraße vor die Stadtbücherei und das Leo Vetter Bad verlegt wird.

Heute war nun Premiere 😉 Leider hatten ein paar Autofahrer die Parkverbotschilder nicht für voll genommen, Ihre Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Eine Besonderheit gab es erfreulicherweise ebenfalls. Gedichte wurden bei einer Aktion der Leseohren e. V. Leseohren e. V. vorgelesen. Würde uns freuen wenn noch mehr solche Aktionen zum Wochenmark stattfinden würden.

Fotos, Klaus

Baumstandorte untere Hausmannstraße – Grauenhaft

Posted by Klaus on 3rd August 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Im ersten Jahr (2015) konnte man sich ja noch ein wenig an den Blumen erfreuen, doch in diesem Jahr scheint das Geld für eine Pflege ausgegangen zu sein. Hundeklo und Mülleimer, Wildwuchs und ungepflegt. Warum kümmert sich eigentlich keiner der Befürworter/innen darum???

Fotos, Klaus

Was hat die SWSG mit dem Areal in der Rotenbergstraße 170 vor?

Posted by Klaus on 3rd August 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum

 

Den Mieter wurde auf Mitte des Jahres 2017 gekündigt

Sollen die Gebäude abgerissen werden???

Wie sieht es mit den Arbeitsplätzen der verschiedenen Firmen aus ???

Was ist geplant????

18.03.2017 Bericht kontextwochenzeitung.de//die-geschaefte-des-herrn-foell-

Fotos, Klaus