Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

WIDERSPRUCHSSITZUNG am 21.5.2010 um 18.00 Uhr am Schmalzmarkt in Stuttgart Gablenberg

Widerspruchssitzung

Ein Stadtprojekt von Martina Geiger-Gerlach Am Schmalzmarkt Gablenberg

mit Bürgerbeteiligung am Schmalzmarkt Stuttgart – Gablenberg In der Tradition der angelsachsischen „Speakers Corner“ wird die Künstlerin Martina Geiger-Gerlach am Freitag, 21. Mai 2010 von 18 bis 21 Uhr eine „Widerspruchsitzung“ auf dem Schmalzmarkt in Stuttgart – Gablenberg veranstalten.
Gemeinsam mit der Sprecherzieherin Caroline Intrup will sie die Bürger im Stuttgarter Osten zur freien Meinungsäusserung und Zivilcourage ermuntern und zum öffentlichen Sprechen anregen. Im Anschluss an eine Übungseinheit, bei der das Sprechen und Widersprechen trainiert wird, kann das Erlernte in die Praxis umgesetzt werden. Zwei Mikrofone bieten die Chance bestehende Verhältnisse zu kritisieren oder persönliche Widerreden zu formulieren.

Ort: Schmalzmarkt, Obere Gablenberger Hauptstrasse, 70186 Stuttgart
Anfahrt: maps.google/Stuttgart Gablenberger Hauptstraße
Verkehrsanbindung: Buslinien 42 und 45 Haltestelle Alte Schule Volkshaus

Im Rahmen ihres Projekts Widerspruchssitzung bietet Martina Geiger-Gerlach gemeinsam mit der Sprecherzieherin Caroline Intrup Widersprechübungen allen BürgerInnen von Stuttgart-Ost an.

WIDERSPRECHÜBUNGEN

mit Caroline Intrup, Sprecherzieherin

Die Widersprechübungen sollen das freie Reden, Kritik üben und Zivilcourage fördern.
Nach dem Übungsseminar kann jeder das Erlernte gleich über ein bereit gestelltes Mikrophon in die Praxis umsetzen.
Eintritt frei, keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ein Stadtprojekt von Martina Geiger-Gerlach,  geiger-gerlach

für distriktost.wordpress

Wieder neue Nachrichten aus dem Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 15th Mai 2010 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Die beiden großen Tageszeitungen in Stuttgart veröffentlichen unter Innenstadt eine Sonderbeilage was es so Neues gibt.

Neben Mitte, Süd und West gibt es natürlich auch Ost, mit interessanten Themen, schaut doch dort mal vorbei. Es sind auch immer wieder Themen dabei die wir auch schon im Blog haben.

Für Stuttgart Ost: stuttgarter-zeitung/stadtteilserie_stadtteil_meldungen

Diesmal für uns interessant, „Am Brendle soll eine Skaterbahn entstehen“, das dort erwähnte Kartenmaterial der Stadt Stuttgart ist echt super. Beispiel: stuttgart/ehm Schlachthofgelände.pdf.

Herr Brand, Danke für den Tipp

Und so sieht es dort zurzeit aus

Siehe auch hierzu unseren Bericht das-schicksal-des-schrankenwaerterhaeuschens-in-gaisburg
Wir könnten uns dort auch eine Gedenkstätte für das Gefangenenlager (eine Tafel gibt es dort ja bereits) mit Bildern etc. im restaurierten Schrankenwärterhäusle vorstellen.

Fotos, Klaus

Nächste öffentlich Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost 19.5.2010

im Bürgerservicezentrum Ost, Bürgersaal, 3 OG. Schönbühlstr. 65, Beginnt um 18.30 Uhr

maps.google/Schönbühhlstr. 65
Verkehrsanbindung U4 Busse 42, 45 und 56 Haltestelle Ostendplatz

Tagesordnungspunkte:

1. Bestellung von Herrn Ay Palm zum stellvertretenden ausländischen Mitglied im Bezirksbeirat Ost mit beratender Stimme;

2. Ostendstraße/Ecke Jakob-Holzinger-Gasse, – Zwischenergebnis zum Prüfauftrag des Bezirksbeirats;

3. Zukunftswerkstatt Stuttgart-Ost, Bericht der Gruppen, Stöckach lebenswert machen, Familienzentrum/Bürgernetzwerk, Vernetzte Freiräume für Kinder und Jugendliche,;

4. Verfügungsbudget des BBs Ost/Förderrichtlinien;

5. Anträge, a) Möglichkeiten der Realisierung einer Erinnerungsstelle, b) Berichterstattung Emissionen in Stuttgart-Ost;

6. Mitteilungen, B 10 – Rosensteintunnel, Stand des Verfahrens, Spielfläche in der Libanonstraße (STEP-Maßnahme 2010) – Stand, des Verfahrens;

7. Verschiedenes, u.a: 10 Jahre Stadtentwicklungspauschale, weiteres Vorgehen.

Info aus dem Amtsblatt der Stadt Stuttgart Nr. 19 14.5.2010

Stuttgart-Ost: Katzen verschwinden spurlos – Was ist denn da los???

Posted by Klaus on 12th Mai 2010 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

In der Presse sind in den letzten Tagen häufig Artikel über das verschwinden von Katzen zu lesen.

Die Katzenhilfe Stuttgart schreibt:

Ist Stuttgart Ost das Bermuda-Dreieck für Katzen?
Seit Monaten verschwinden in Stuttgart Ost Postleitzahlenbereich 70188 / 70190 spurlos Katzen. Vermissten-Meldungen bei Tasso, Suchplakate, städt. Tiernotdienst, Meldungen beim Tierheim bleiben ohne Erfolg. Ein kleines Mädchen weint um ihre Katze, ein junger Mann sucht verzweifelt seinen geliebten Kater, eine Tierschützerin der Katzenhilfe ist auch auf der Suche nach ihrer verschwundenen Katze. Die Liste der vermissten Katzen ist lang. Die Tiere sind alle kastriert und tätowiert. Was ist das für ein Mensch, der anderen Menschen und den Samtpfoten soviel Leid zufügt? Die Katzenbesitzer haben Anzeige erstattet und eine Belohnung ausgesetzt. Wer kann Hinweise geben über den Verbleib dieser Katzen? Tierfänger sind nicht auszuschließen, obwohl sie sich nicht solange in einem Gebiet aufhalten. Beobachtungen oder weitere Vermissten-Meldungen in diesem Gebiet bitte an das Polizeirevier Ostendstraße melden. Oder an die Tierschützerin der Katzenhilfe Tel. 0172/ 9195475. Weitere Hinweismöglichkeiten unter fundkatzen(at)katzenhilfe-stuttgart.de Die Polizei und die Katzenhilfe Stuttgart eV sind auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.

Bitte achten Sie auch auf die Aushänge der Suchplakate und auf die Meldungen auf facebook.

Info: katzenhilfe-stuttgart./bermuda_dreieck.pdf

Internetseite katzenhilfe-stuttgart

Eine Einladung im Briefkasten – Runder Tisch in Gablenberg

Na die Einladung wollen wir doch gleich weitergeben

Anfahrt: maps.google/Krämerstraße 12

Siehe auch: nun-soll-es-auch-in-gablenberg-einen-runden-tisch-geben

Einladung Stadt Stuttgart, Bezirksvorsteher

Stuttgart Ost – Einbrecher ertappt und in die Flucht geschlagen

Posted by Klaus on 6th Mai 2010 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Aus den PRESSEMITTEILUNG der Polizei

Stuttgart-Ost: Ein bislang unbekannter Mann ist am Donnerstag (06.05.2010) bei einem Einbruch in ein Geschäft an der Hackstraße vom Ladeninhaber ertappt und in die Flucht geschlagen worden.
Der Geschäftsinhaber übernachtete in seinem Geschäft. Gegen 05.00 Uhr wurde er durch ein Geräusch aufgeweckt. Er entdeckte eine eingeschlagene Scheibe und sah, wie ein Mann durch das Fenster in den Toilettenraum einstieg. Als der Einbrecher durch die Tür die Geschäftsräume betreten wollte, schlug der Ladeninhaber mehrmals mit einem kurzen Stock auf den Einbrecher ein. Daraufhin flüchtete er durch das eingeschlagene Fenster und warnte gleichzeitig eine weitere Person, die vermutlich vor dem Gebäude Schmiere gestanden hat.
Der Einbrecher ist 20 bis 25 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß und schlank.
Bekleidet war er mit einer dunklen Kapuzenjacke.

Hinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.

Bezirksbeiräte von Stuttgart-Ost und Wangen beschließen Öffnung des Langwiesenwegs

Posted by Klaus on 5th Mai 2010 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Langwiesenweg und Neckarwiesenweg sollen durch eine Straße verbunden werden. Siehe maps.google/Langwiesenweg Neckarwiesenweg

Grund dafür ist auch ein Bauantrag für eine Autowaschanlage.
Vielleicht wird dieses Viertel auch etwas ansehnlicher als es sich zurzeit bietet.

Siehe auch einen Bericht in der Stuttgarter-Zeitung/-langwiesenweg-verbindungsstrasse-wird-geoeffnet

Fotos, Klaus

Schwertransport auf der Ulmerstraße – SSB Gleisbauhof erhält Kran

Der SSB Gleisbauhof in Stuttgart Wagen erhält einen neuen Kran (13 Meter hoch und ein Gewicht von 55 Tonnen). Dieser Kran ersetzt ein Modell aus dem Jahre 1928 (Fotos).
Mit zwei Schwertransporten wurde dieser Kran von Remscheid nach Stuttgart Wangen gebracht und nun zusammengebaut. Er soll dann beim Verladen von Schienen eingesetzt werden.
Deshalb auch das absolute Halteverbot in der Ulmerstrasse

Unter ssb-ag.de/1341-0-Neuer-Portalkran-fuer-den-neuen-Infrastrukturbauhof findet Ihre einen Bericht und tolle Fotos.
Und einen Bericht vom neuen Kran, neuer-portalkran-fuer-den-neuen-infrastrukturbauhof

Fotos, Klaus

Absolutes Halteverbot in der Ulmerstraße 3.5. – 5.5.2010

Wegen Schwertransport


in der Zeit von 23 – 6 Uhr ab der Kreuzung Brendle bis zur Kreuzung Viehwasenstraße

Foto, Sabine

Siehe auch: gablenberger-klaus-blog/schwertransport-auf-der-ulmerstrasse-ssb-gleisbauhof-erhaelt-kran/

Der Jugendrat Stuttgart Ost tagt am 3.5.2010

im Bürgerservicezentrum Ost, Besprechungszimmer, I OG. Schönbühlstr. 65, Beginnt um 18.30 Uhr

Anfahrt: maps.google/Schönbühhlstr. 65
Verkehrsanbindung U4 Busse 42, 45 und 56 Haltestelle Ostendplatz

Tagesordnungspunkte:

1. Information der neu gewählten Jugendräte über die Arbeitsweise

2. Beschluss über die Geschäftsordnung

3. Weitere Planungen – Sitzungstermine etc.

Info, Amtsblatt der Stadt Stuttgart Nr. 17, 29.4.2010