28 . Sindelfinger Handwerkermarkt in der Altstadt am 8 . und 9 . Juni 2013

SiFi1ca. 100 Aussteller freuen sich über Ihren Besuch erstmals mit Genussgässle. (Schlemmereien ……..)

Faszination Automobil — der 356 er Porsche-Club beim Sifi-Handwerkermarkt

und vieles mehr!!

Mit dabei gelis-baeren

 

Weitere Infos: facebook/events/Sifi-Handwerkermarkt und sindelfinger-handwerkermarkt

Flyer, Geli
Foto, Klaus

Buchauer-Staffel soll nun endlich gebaut werden

Posted by Klaus on 27th Mai 2013 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Wangen

Nach einem Zeitungsbericht soll im Juni damit begonnen werden, das Jahr steht aber nicht dabei. Hoffen wir für die Wangener 2013

Der Name durchzieht die Wangener Chroniken wie ein roter Faden. Der Ortschronist Martin Dolde kämpft schon 30 Jahre für den Bau dieser Staffel. Der Bezirksbeirat befasst sich immer wieder mit dem Thema. Dabei geht es “nur” um eine Überbrückung von rund fünf Höhenmetern. Ein Trampelpfad (bei Nässe lebensgefährlich) existiert bereits seit Jahren, wie unsere Aufnahmen vom Jahr 2008 und heute beweisen.

Zu den Bildern, Wandel-Wege Wangener Höhe, die fehlende Buchauer-Staffel, Foto von 2008 M. Dolde, Trampelpfad heute, Sackgasse zur Bergstaffel
Einiges Interessantes zu diesem Thema erfährt man auch in dem Buch „Stuttgart-Wangen für Liebhaber“ von M. und G. Dolde oder in den vierteljährlich erscheinenden Wangener Chroniken.

Faltblatt mit vielen Infos
Ein informatives Faltblatt mit Wanderkarte ist an der Infothek des Rathauses, bei der Umweltberatung des Amts für Umweltschutz, Gaisburgstraße 4, sowie bei den Bezirksämtern Hedelfingen, Heumadener Straße 1, und Wangen, Wangener Marktplatz 1, sowie beim Kundenzentrum des Stadtmessungsamts, Lautenschlagerstraße 22, kostenlos erhältlich oder kann unter stuttgart/wangener-höhe heruntergeladen werden.

Zum Download:

Info: stuttgart/wangener-hoehe

Siehe auch: Alte Wege auf der Wangener Höhe entdecken und erhalten, Altes Wegenetz auf der Wangener Höhe ausgeschildert.

Fotos, Archiv Martin Dolde, Klaus

Am Württemberg wird fleissig renoviert

Das Verwalterhaus und das Nebengebäude sind eingerüstet, Sie werden renoviert und aufwendig umgebaut. Für die Besucher wurde provisorisch eine Toilettenanlage aufgebaut.

Infos zur Grabkapelle-Rotenberg und wikipedia/Grabkapelle auf dem Württemberg, Die Grabkapelle auf dem Württemberg von 1824
Ausstellung – Ortsmuseum-Untertürkheim/Rotenberg

Fotos, Klaus

Ortsmuseum Untertürkheim/Rotenberg So 2.6.2013 von 14-16 Uhr geöffnet

Grabkapelle-Würt1Sonderausstellung im Jahr 2013:
Die Stammburg, die Grabkapelle
und Rotenberg in 100 Ansichten

 

Offen an jedem ersten Sonntag von Mai bis September von 14-16 Uhr

 

Weitere Termine:
So 7.7.2013
So 4.8.2013
So 1.9.2013

Archivfoto

Reitturnier des Lrfv Renningen-Malmsheim 6. Juli bis 7. Juli 2013

HMh14Gottfried-Bauer-Str. 75 , 71272 Renningen  Anfahrt

Unter anderem mit: KMS Prüfungen , Mannschafts L, KSK Springen, Voba Quali, Springpferde A und L ……

Renningen-Malmsheim
mit Wertungsprüfungen zur KMS des PSK Böblingen im Springen Mannschafts- und Einzelwertung, in der Dressur Einzelwertung, Qual. zum Volksbank-Championat 2013 und Qual. zum Sparkassencup Kreis Böblingen 2013

Weitere Infos unter facebook.com/events

Foto von einer Hubertusjagd des Reit- und Fahrvereins, Sabine

Stuttgart – Infos nicht nur für Touristen

Posted by Klaus on 26th Mai 2013 in Allgemein, Stuttgart

stuttgart-infografik-(1)
Städtereise Stuttgart – 24 Stunden in Stuttgart
Reichhaltige Infos zu Stuttgart findet man unter:

ameropa/staedtereise_stuttgart_infos

ameropa/stuttgart-infografik.pdf

Stadtplan, Ameropa

Ziemlich ruhig da am Bopser beim Stuttgarter Fernsehturm

Posted by Klaus on 26th Mai 2013 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Der-LangeGähnende Leere auf dem Parkplatz, vom schlechten Wetter abgesehen eine traurige Stimmung unterm Korb zu welchem man nicht mehr hoch darf. Die Gaststätten sind geschlossen und die Türen zum Fernsehturm zu.
So eine Ruhe war dort oben bestimmt nur in der Nacht oder früh morgens. Jetzt Alltag.

Hoffen wir auf eine möglichst schnelle Lösung des Problems, damit wir bald wieder zu unserem Stuttgarter Wahrzeichen hoch können.

Fotos, Klaus

Die Nasen von der Schwarenbergstraße

Posted by Klaus on 26th Mai 2013 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum


Verkehrsberuhigung??? Geeignete Standorte für Parkscheinautomaten wäre wohl besser. Und wo bleibt das versprochene GRÜN???
Vorbericht: Umbauarbeiten an der Schwarenbergstraße

Fotos, Klaus

„Tabak, ein herzlich aber jämmerlich bey uns mißbrauchtes Gewächs“

TabakTabak und Tabakkonsum in der Geschichte und heute

Ausstellung im Museum zur Geschichte der  Uni Hohenheim im Spielhaus Exotischer Garten

Ausstellungseröffnung, 9. Juni 2013 um 11 Uhr

Geöffnet:

Sa. 14 – 17 Uhr, Sonn. und Feiertag 10 – 17 Uhr

Foto, Klaus

 

Wonnemonat Mai – Wann soll das sein???

Posted by Klaus on 26th Mai 2013 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Darunter stellen wir uns was anderes vor. Mehr Regen und Kälte als sonst was. Frühlingsanfang, davon haben wir noch nicht viel gemerkt. Bald ist Sommeranfang (21. Juni 2013) na da sind wir mal gespannt.

Etwas Buntes haben wir im Grau in Grau dann doch noch gefunden

In der Hoffnung auf besseres Wetter wünschen wir Euch einen guten Wochenbeginn

Fotos, Klaus