Freitag, 10. September 2010, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
„Was hindert HIV-Übertragung – Stellenwert der HIV-Behandlung und neue Ansätze für die Prävention“
Beratungs- und Geschäftsstelle der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V., Johannesstr. 19, 70176 Stuttgart
Das Seminar findet im Rahmen der Medizinischen Rundreise der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. statt.
Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung ist allerdings verbindlich bis spätestens 27. August 2010 erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Weitere Infos: aidshilfe-stuttgart
No Comments »
Posted by Klaus on 10th August 2010 in
Allgemein
Ein Zeitungsbericht in der Stuttgarter-Zeitung/ Initiative pro Stuttgart 21 Konfrontation am Bauzaun macht mich doch etwas stutzig. Warum soll man die Meinungen Anderer nicht respektieren und Sie zu Wort kommen lassen. So stelle ich mir die Demokratie nicht vor.
Das ich gegen dieses Wahnsinnsprojekt bin dürfte bekannt sein, ich höre mir aber zumindest die Meinungen Andere an.
8 Comments »


Guten Morgen aus Stuttgart,
seit fünf Jahren besteht die Forschungsgruppe Untertage nun als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Stuttgart. Der Verein hat sich aus einer losen Interessengemeinschaft entwickelt, die sich für Festungen, Bunker, Stollen und andere unterirdische Dinge interessierte.
Die Vielzahl der persönlichen Schwerpunkte: Festungsbau, Stollen, Architektur, Geschichte, Militärgeschichte, lokale Geschichte, U-Verlagerungen usw. verschmolz zu einem eigenen Mix der den Charakter des Vereins in den bisherigen fünf Jahren geprägt hat und unsere Art Themen zu bearbeiten und zu präsentieren prägte.
Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns selbst. Daher haben wir für die Vermittlung unserer Forschungsergebnisse zunächst vor allem kostenlose Medien genutzt, die frei zugänglich sind: Unsere Homepage www.forschungsgruppe-untertage.de und unseren Auftritt auf Facebook. Im Jubiläumsjahr 2010 konnten wir am Ostersonntag erstmals eine Ausstellung in einer Örtlichkeit präsentieren, die wir für widerkehrende Ausstellungen nutzen können: Den Luftschutzstollen in der Bietigheimer Gaishalde.
Dort können Sie uns am 05. September wieder besuchen.
Herzliche Grüße,
Norbert Prothmann
Weitere Informationen findet Ihr unter Forschungsgruppe-Untertage und facebook/Forschungsgruppe-Untertage
Hier im Blog: Forschungsgruppe-Untertage
Fotos, Forschungsgruppe Untertage
1 Comment »



Gesstern um 20.22 Uhr war endlich der A 380 in Echterdingen. Das war eine schöne Verlade der Fans. Er sollte ja um 17.20 Uhr kommen und es hieß, Er mache 20 Anflüge. Einen machte er und war dann entschwunden. Ich habe ihn gesehen. Am Schluss gab es noch einen schönen Sonnenuntergang als Entschädigung.
Gruß Wolfgang
Fotos, Wolfgang
No Comments »
Posted by Sabine on 9th August 2010 in
Allgemein
Dienstag SWR-Fernsehen 22.00 Uhr
Höchste Eisenbahn!
Mit Volldampf durch Eifel und Moseltal
Vor 175 Jahren zog das erste Mal eine Dampflok einige Personenwagen. Anlässlich dieses Jubiläums waren wir mit historischen Loks von Gerolstein nach Monreal und an der Mosel bei Cochem unterwegs, um in reizvoller Landschaft Eisenbahngeschichte zu erleben.
Info: SWR/tv/bw
No Comments »

Nach dem Tarnanstrich im zweiten Weltkrieg wurde der Gaskessel in Grau gehalten. Da er auch als Orientierungspunkt für den Stuttgarter Osten dient wäre es an der Zeit Ihn auch etwas farbiger zu gestalten. Aber bitte nicht mit Werbung, von dieser haben wir eh genug auf unseren Straßen. Ich kann mich auch erinnern, dass eine großer Getränkehersteller Ihn als Werbeplattform nutzen wollte, was jedoch abgelehnt wurde. Sonst hätten wir im Osten wohl die größte Cola-Büchse der Welt stehen. Vorbilder könnten die abgerissenen Gaskugeln sein.
Ist mal ein Vorschlag an die EnBW darüber nachzudenken.
Weitere Berichte zum Thema Gaskessel
Fotos, Sabine und Klaus
10 Comments »
Nach unserem Besuch bei den Feuerwehrfahrzeugen vor dem Mercedes-Benz Museum haben wir uns die Baustelle an der Mercedes-Benz Arena angesehen.
Die Untertürkheimer Kurve
Infos:
wikipedia/Mercedes-Benz_Arena
mercedes-benz-arena
wirtemberg/daimlerstadion mit historischen Aufnahmen
Stuttgart-baut
Fotos, Sabine und Klaus
6 Comments »
Offener Brief
an alle Befürworter und Gegner des Projekts „Stuttgart 21“ und die demokratischen Parteien in Baden-Württemberg
Und hier könnt Ihr unterzeichnen: stuttgarterappell/?p=9
Ich war übrigens der 10600 Unterstützer
7 Comments »
Beitrag „Öffentlicher Raum, ein Abfallprodukt?“ Stuttgarter Nachrichten vom 9.8.2010 Kultur „Vom Umgang mit Denkmälern“ (1): Die Stuttgarter erleben augenblicklich die fünfte Welle eines Abrissfurors in Ihrer Stadt.
Nächster Teil: „Vom Umgang mit Denkmälern“.
Ein sehr interessanter Artikel der die derzeitige Lage zu den Denkmälern unserer Stadt wiedergibt.
Sieh hierzu auch schwarzwaelder-bote./denkmalschutz-oeffentlicher-raum-ein-abfallproduk und sn/denkmalschutz-oeffentlicher-raum-ein-abfallprodukt mit Bilder von den Abrissarbeiten in der Willy-Brandt-Straße.
Siehe unseren Bericht: diese-siedlung-soll-auch-abgerissen-werden
Foto, Klaus
3 Comments »